Management

Geschäftstermine in Deutschland

In unserem Praxistipp “Geschäftstermine in Deutschland” erklären wir einige Hintergründe, die für Karrierestart von Ausländerinnen und Ausländern in Deutschland hilfreich sein könnten. Selten spontane Geschäftstermine In Deutschland ist es üblich, dass Geschäftstermine für Kunden, Kollegen, Vorgesetzte sowie Geschäftspartner ausreichend vorher mündlich oder schriftlich festgelegt werden. In Deutschland erwartet man, dass Sie zu diesen Terminen pünktlich […]

Geschäftstermine in Deutschland Weiterlesen »

OKR Beispiele erfolgreich nutzen: Das musst du wissen

OKR steht für „Objectives and Key Results“. Es handelt sich dabei um ein System zur Zielerreichung in Unternehmen, das ursprünglich von Intel entwickelt und später durch Google bekannt wurde. OKRs helfen Einzelpersonen, Teams und ganzen Unternehmen dabei, ambitionierte Ziele zu formulieren und deren Erreichung messbar zu machen. Im Netz findest du zahlreiche OKR Beispiele für

OKR Beispiele erfolgreich nutzen: Das musst du wissen Weiterlesen »

Kauffrau für Büromanagement werden

Über viele Jahre war eine Weiterbildung zur Kauffrau für Büromanagement entweder nur über eine duale Berufsausbildung möglich – oder über Weiterbildungen in Präsenzkursen. Zwischenzeitlich wird eine solche Weiterbildung zur Kauffrau für Büromanagement auch online angeboten und kann von der Arbeitsagentur gefördert werden – dies alles spricht dafür, sich jetzt mit den neuen Möglichkeiten zu befassen.

Kauffrau für Büromanagement werden Weiterlesen »

10 Beste Kundenkommunikationstools für Unternehmen in Deutschland

In 2024, haben 87% der Support Teams berichtet, dass die Erwartungen für den Kundendienst in den letzten 12 Monaten gestiegen sind und Verbraucher bei der Suche nach Support oft eine Kombination aus AI-gestütztem und persönlichem Support bevorzugen. Gerade in dieser Zeit, in der Kunden immer mehr wollen, ist eine Omnichannel Kommunikationsstrategie für die meisten Unternehmen

10 Beste Kundenkommunikationstools für Unternehmen in Deutschland Weiterlesen »

Gesundheitsmanager in Deutschland werden

Wir erklären dir, was eine Gesundheitsmanagerin oder ein Gesundheitsmanager in Deutschland macht und wie du in diesen attraktiven Beruf einsteigen kannst. Was ist ein Gesundheitsmanager? Ein Gesundheitsmanager ist eine Fachkraft, die für die Planung, Organisation und Steuerung von Gesundheitsdienstleistungen verantwortlich ist. Du bist in diesem Beruf darauf spezialisiert, die Qualität der Gesundheitsversorgung sicherzustellen und gleichzeitig

Gesundheitsmanager in Deutschland werden Weiterlesen »

Flexibilität: Diese wichtige Führungsqualität wird immer wichtiger!

Als Führungskraft ist es wichtig, flexibel zu sein und sich schnell an veränderte Umstände anzupassen. Denn in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ändern sich die Anforderungen und Herausforderungen ständig. Was bedeutet Flexibilität in der heutigen Zeit? Was bedeutet Flexibilität für eine Führungskraft? Eine flexible Führungskraft ist in der Lage, schnell auf Veränderungen zu reagieren und sich

Flexibilität: Diese wichtige Führungsqualität wird immer wichtiger! Weiterlesen »

Wie wird man Chief Artificial Intelligence Officer?

Der Chief Artificial Intelligence Officer (CAIO) ist eine strategische Führungsposition, die sowohl technisches KI-Fachwissen als auch betriebswirtschaftliches Know-how vereint. Da die Rolle noch relativ neu ist, gibt es keinen klassischen Ausbildungsweg, doch bestimmte Qualifikationen und Erfahrungen erhöhen die Chancen erheblich. Akademische und berufliche Qualifikationen Ein erfolgreicher CAIO benötigt eine starke akademische Basis in den Bereichen

Wie wird man Chief Artificial Intelligence Officer? Weiterlesen »

Empathie im Job: Worum geht es?

Empathie ist die Fähigkeit, die Gefühle und Perspektiven anderer Menschen zu verstehen und nachzuvollziehen. Sie spielt auch im beruflichen Umfeld eine wichtige Rolle, da sie es ermöglicht, bessere Beziehungen aufzubauen, Konflikte zu lösen und die Erwartungen und Bedürfnisse von Kunden oder Patienten besser zu erfüllen. Empathie im professionellen Umfeld In Berufen, die direkt oder indirekt

Empathie im Job: Worum geht es? Weiterlesen »

Duales Studium Wirtschaft und Management

Der duale Studiengang Wirtschaft und Management kombiniert betriebswirtschaftliche Theorie mit intensiver praktischer Erfahrung. Er zielt darauf ab, Studierenden ein fundiertes Verständnis von Managementpraktiken sowie von wirtschaftlichen Prozessen zu vermitteln. Die Schwerpunkte dieses Studiengangs sind vielfältig und abgestimmt auf die dynamischen Anforderungen des modernen Geschäftsumfelds. Kernaspekte des dualen Studiengangs Wirtschaft und Management Ein zentraler Aspekt des

Duales Studium Wirtschaft und Management Weiterlesen »

Duales Studium Business Administration

Das duale Studium Business Administration bereitet Studierende gezielt auf die Anforderungen der Wirtschaftswelt vor. Dabei verbindet es theoretisches Fachwissen mit praktischer Erfahrung. Dieses Studienmodell ist besonders darauf ausgerichtet, Kompetenzen in Management, Betriebswirtschaft und Entscheidungsfindung zu entwickeln. Schwerpunkte sind unter anderem Marketing, Controlling, Personalmanagement und Finanzen. Zusätzlich zu diesen Kernbereichen werden auch Soft Skills wie Teamfähigkeit

Duales Studium Business Administration Weiterlesen »

Nach oben scrollen