Informatik

Duales Studium Wirtschaftsinformatik: IT und BWL verbinden

Über ein Duales Studium Wirtschaftsinformatik kannst du betriebswirtschaftliche und informationstechnologische Kenntnisse verbinden und wichtige Bereiche der modernen Wirtschaft abdecken. In diesem dualen Studium wird das akademische Studium mit praktischen Phasen im Unternehmen kombiniert, sodass die Studierenden die Möglichkeit haben, bereits während des Studiums wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Duales Studium Wirtschaftsinformatik: […]

Duales Studium Wirtschaftsinformatik: IT und BWL verbinden Weiterlesen »

Digitale Ausbildungen in Deutschland: Azubi werden im Bereich AI und KI

Digitale Ausbildungen – digital apprenticeships – sind weltweit populär. Worum geht es dabei und was musst du wissen? Was sind Digitale Ausbildungen? Digitale Ausbildungen, auch bekannt als ‘digital apprenticeships’, sind Ausbildungsprogramme, die auf digitale Fähigkeiten und Berufe ausgerichtet sind. Sie kombinieren praktische Arbeitserfahrung mit formalem Lernen, um den Auszubildenden die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse für

Digitale Ausbildungen in Deutschland: Azubi werden im Bereich AI und KI Weiterlesen »

Wie wird man Chief Artificial Intelligence Officer?

Der Chief Artificial Intelligence Officer (CAIO) ist eine strategische Führungsposition, die sowohl technisches KI-Fachwissen als auch betriebswirtschaftliches Know-how vereint. Da die Rolle noch relativ neu ist, gibt es keinen klassischen Ausbildungsweg, doch bestimmte Qualifikationen und Erfahrungen erhöhen die Chancen erheblich. Akademische und berufliche Qualifikationen Ein erfolgreicher CAIO benötigt eine starke akademische Basis in den Bereichen

Wie wird man Chief Artificial Intelligence Officer? Weiterlesen »

Duales Studium Wirtschaftsinformatik Data Science

Im dualen Studiengang Wirtschaftsinformatik Data Science, gibt es verschiedene wichtige Schwerpunkte. Diese beziehen sich sowohl auf das Grundstudium als auch auf die speziellen Gebiete der Data Science, die im Hauptstudium abgedeckt werden. Die wesentlichen Schwerpunkte dieses dualen Studiengangs Im Grundstudium lernen die Studierenden die Grundlagen der Wirtschaftsinformatik, einschließlich der grundlegenden Programmier- und Datenanalysenkenntnisse. Darüber hinaus

Duales Studium Wirtschaftsinformatik Data Science Weiterlesen »

Ingenieurinformatik: Worum geht es und wie kann man es studieren?

Die Ingenieurinformatik vereint die Disziplinen der Informatik und Ingenieurwissenschaften und beschäftigt sich mit der Entwicklung, Implementierung und Wartung von Systemen und Programmen. Ein Studium der Ingenieurinformatik erfordert umfassende Kenntnisse in den Bereichen der Computer Engineering, Software Engineering, Systemtechnik und Computerwissenschaften. Mit einer Karriere in der Ingenieurinformatik ergeben sich viele spannende Berufsmöglichkeiten. Um ein Studium der

Ingenieurinformatik: Worum geht es und wie kann man es studieren? Weiterlesen »

Technischer Assistent für Informatik

Als Technischer Assistent für Informatik (TAI) kannst du ein wichtiger Bestandteil der IT-Branche und hast eine zentrale Rolle in der Entwicklung, Wartung und Anwendung von IT-Systemen. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über den Beruf des TAI in Deutschland. Womit beschäftigt sich ein Technischer Assistent für Informatik (TAI)? Ein TAI ist in erster Linie

Technischer Assistent für Informatik Weiterlesen »

Berufe mit Technik in Deutschland

Wie in der ganzen Welt werden auch in Deutschland Berufe mit Technik immer wichtiger. Nicht nur beim Automobilbau, sondern auch in anderen Bereichen, einschließlich der medizinischen Versorgung, der Logistik, der Industrie und des Unterrichts, spielen technische Experten eine entscheidende Rolle. Laut einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) werden bis 2030 allein in

Berufe mit Technik in Deutschland Weiterlesen »

Fachinformatikerin oder Fachinformatiker werden in Deutschland

Fachinformatikerin oder Fachinformatiker werden als Ausländer in Deutschland: In fast jedem Ort hast du in der Gegenwart gute Berufschancen als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker. Wir zeigen dir im Guide, wie du eine Berufsausbildung als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker machen kannst. Perspektiven für Menschen aus allen Ländern In fast jedem Ort gibt es in der Gegenwart viele freie

Fachinformatikerin oder Fachinformatiker werden in Deutschland Weiterlesen »

Duales Studium Verwaltungsinformatik

Der duale Studiengang Verwaltungsinformatik kombiniert Informatik mit Verwaltungswissenschaften. Ziel ist es, zukünftige Fachkräfte auf die digitalen Herausforderungen in öffentlichen Verwaltungen vorzubereiten. Dies umfasst sowohl technische als auch organisatorische Fähigkeiten. Kernaspekte des dualen Studiengangs Verwaltungsinformatik Schwerpunkt Inhalte Grundlagen der Informatik Programmierung, Datenbanken, Softwareentwicklung Verwaltungswissenschaft Öffentliches Recht, Verwaltungslehre, Management in der Verwaltung IT-Management IT-Projektmanagement, E-Government, IT-Sicherheit Anwendungsbezogene

Duales Studium Verwaltungsinformatik Weiterlesen »

Duales Studium Service-Ingenieurwesen

Der duale Studiengang Service-Ingenieurwesen kombiniert technische Grundlagen mit serviceorientierten Aspekten. Studierende erlangen umfassende Kenntnisse in Mechanik, Elektronik und Informatik, ergänzt durch Module in Kommunikation und Projektmanagement. Ziel ist die Ausbildung von Fachkräften, die technische Problemlösungen und Kundenservice auf hohem Niveau bieten können. Kernaspekte des dualen Studiengangs Service-Ingenieurwesen Modul Inhalt ECTS-Punkte Technische Mechanik Grundlagen der Mechanik

Duales Studium Service-Ingenieurwesen Weiterlesen »

Nach oben scrollen