Geld

Die „Union des Sparens und der Investitionen“: Auswirkungen auf den deutschen Arbeitsmarkt

Am 18. März 2025 stellte die Europäische Kommission ihre Strategie für die „Union des Sparens und der Investitionen“ vor. Dieses Vorhaben soll Bürgern den Zugang zu Kapitalmärkten erleichtern und Unternehmen bessere Finanzierungsmöglichkeiten bieten. Der Hintergrund dieser Reform liegt in der bisherigen Fragmentierung des europäischen Finanzmarktes, die Investitionen erschwert und die Wirtschaftsentwicklung bremst. Indem Kapitalströme in

Die „Union des Sparens und der Investitionen“: Auswirkungen auf den deutschen Arbeitsmarkt Weiterlesen »

Mitarbeiter-Benefits verwalten: So geht es effizient

In diesem Blogpost erfährst du, wie ein System zur Verwaltung von Benefits für Beschäftigte den Verwaltungsaufwand minimiert und verschiedene Leistungen effizient steuert. Wir erklären, wann solche Systeme Sinn machen können und an welchen Benefits Berufseinsteiger und ausländische Fachkräfte in Deutschland oft besonderes interessiert sind. Mitarbeiter-Benefits verwalten: Darum geht es Wer als Arbeitgeber nur kostenlose Getränke

Mitarbeiter-Benefits verwalten: So geht es effizient Weiterlesen »

Konto in Deutschland für Ausländer

In Deutschland machen immer mehr Ausländerinnen und Ausländer eine Berufsausbildung oder beginnen einen Job. Rund zehn Prozent der Azubis sind bereits heute aus dem Ausland. Rund 15 Prozent der Menschen in Deutschland haben einen Migrationshintergrund. Es ist zu erwarten, dass dieser Anteil in den nächsten Jahren noch deutlich steigt. Bei Beginn als Azubi gibt es

Konto in Deutschland für Ausländer Weiterlesen »

Azubi-Stipendium der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit setzt sich für die Gleichstellung von beruflicher und akademischer Ausbildung ein. Aus Sicht der Stiftung sind ein Studium oder eine Ausbildung gleichwertige Wege zu einem erfolgreichen und erfüllenden Beruf. Um dies zu fördern, unterstützt die Friedrich-Naumann-Stiftung talentierte und engagierte Auszubildende in Berlin und Brandenburg ab dem zweiten Ausbildungsjahr mit einem

Azubi-Stipendium der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit Weiterlesen »

Expatrio bietet jetzt gebührenfreie deutsche Bankkonten speziell für internationale Studierende

Die Expatrio Global Services GmbH erweitert ihr Angebot für internationale Studierende und Berufstätige in Deutschland um ein maßgeschneidertes Bankerlebnis, das speziell darauf ausgelegt ist, den finanziellen Alltag in einem neuen Land zu vereinfachen. Mit dem kostenfreien deutschen Bankkonto*, das Teil des Expatrio Value-Pakets ist, können Nutzer Geld senden, empfangen und verwalten – alles an einem

Expatrio bietet jetzt gebührenfreie deutsche Bankkonten speziell für internationale Studierende Weiterlesen »

Duales Studium Zentralbankwesen

Im Rahmen des dualen Studiums im Zentralbankwesen erwirbt man detaillierte Kenntnisse zum Finanzsektor, monetären Themen und zur Bankenregulierung. Die Kombination von Praxis und Theorie ermöglicht es den Studierenden, umfassendes Wissen und damit einhergehende Fähigkeiten zu erwerben, die für eine Laufbahn im Bank- und Finanzsektor von grundlegender Bedeutung sind. Studienschwerpunkte Die Schwerpunkte in diesem Studium sind

Duales Studium Zentralbankwesen Weiterlesen »

Betriebliche Altersvorsorge: Worum geht es hier?

In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die betriebliche Altersvorsorge näherbringen – eine Möglichkeit, Ihre finanzielle Zukunft nach Ihrem Arbeitsleben abzusichern. Hierbei handelt es sich um eine Form der Altersvorsorge, die von Unternehmen für ihre Arbeitnehmer angeboten wird. Im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge können Sie in Ihre Rentenzeit investieren und somit vorsorgen. Doch welche Vorteile hat

Betriebliche Altersvorsorge: Worum geht es hier? Weiterlesen »

Sofortzahlungen: Ein Wandel in der Zahlungslandschaft bei Unternehmen in Deutschland

Die Welt der Finanzen erfährt durch Sofortzahlungen eine signifikante Transformation, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen weitreichende Vorteile mit sich bringt. In diesem Artikel beleuchten wir die Vorteile, die aktuelle Situation in der EU und die jüngsten gesetzlichen Entwicklungen in Bezug auf Sofortzahlungen. Die Vorteile von Sofortzahlungen Sofortzahlungen bieten eine schnelle und effiziente

Sofortzahlungen: Ein Wandel in der Zahlungslandschaft bei Unternehmen in Deutschland Weiterlesen »

Nach oben scrollen