Europäische Union

EU-Investition in Künstliche Intelligenz: Was die 1,3 Milliarden Euro für den deutschen Arbeitsmarkt bedeuten

Die Europäische Kommission hat im März 2025 eine bedeutende Investition in Höhe von 1,3 Milliarden Euro angekündigt, um die Entwicklung und Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Europa zu fördern. Dieses Vorhaben, das im Rahmen des Programms „Digital Europe“ durchgeführt wird, soll insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie öffentlichen Verwaltungen den Zugang zu innovativen […]

EU-Investition in Künstliche Intelligenz: Was die 1,3 Milliarden Euro für den deutschen Arbeitsmarkt bedeuten Weiterlesen »

Europas Verteidigung stärken: Neue Jobs im Bereich Verteidigung durch das EU Weißbuch?

Die geopolitischen Spannungen nehmen zu, und die Europäische Union reagiert mit einer ambitionierten Strategie zur Verteidigungsstärkung. Das Weißbuch zur Europäischen Verteidigung Readiness 2030 skizziert eine Vision für eine sicherere und resiliente EU. Doch welche Auswirkungen hat dieses Programm auf Jobs im Bereich Verteidigung in Deutschland? Dieser Beitrag analysiert die möglichen Vorteile, Herausforderungen und Veränderungen für

Europas Verteidigung stärken: Neue Jobs im Bereich Verteidigung durch das EU Weißbuch? Weiterlesen »

Beruf lernen in Deutschland für EU-Bürger

Bürger aus allen Mitgliedsstaaten der EU können in Deutschland eine Berufsausbildung machen und damit einen Abschluss als deutscher Fachkraft erwerben. Wir erklären in unserem Guide alles, was du wissen solltest. In Deutschland genießen EU-Bürger hinsichtlich der beruflichen Ausbildung im Wesentlichen die gleichen Rechte und Pflichten wie deutsche Staatsbürger. Dies beruht auf den Prinzipien der Arbeitnehmerfreizügigkeit

Beruf lernen in Deutschland für EU-Bürger Weiterlesen »

Nach oben scrollen