EU

Mögliche Auswirkungen des Mercosur-Abkommens auf Jobs und Arbeitsmarkt in Deutschland

Das potenzielle Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den Mercosur-Staaten (Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay) könnte weitreichende Konsequenzen für den deutschen Arbeitsmarkt haben. Welche Chancen und Risiken ergeben sich aus diesem Deal? Welche Branchen und Berufe könnten profitieren, und wo könnten Herausforderungen entstehen? Darum geht es bei den Auswirkungen des Mercosur-Abkommens auf Jobs Das Handelsabkommen […]

Mögliche Auswirkungen des Mercosur-Abkommens auf Jobs und Arbeitsmarkt in Deutschland Weiterlesen »

Wichtigste Jobbörsen in EU-Ländern

Wer im Ausland einen Job sucht oder wer für deutsche Unternehmen Personal sucht, nutzt oftmals ausländische Jobbörsen. Welches sind jedoch die relevanten Jobbörsen in EU-Ländern? Wir haben eine Übersicht zusammengestellt. Jobbörsen in EU-Ländern Die Tabelle enthält Informationen über die wichtigsten Jobbörsen in EU-Ländern nach unserem aktuellen Kenntnisstand. Es gibt eine Spalte für das Land, die

Wichtigste Jobbörsen in EU-Ländern Weiterlesen »

Anerkennung von Berufsabschlüssen in der EU: Herausforderungen und Perspektiven

Die Freizügigkeit von Arbeitskräften innerhalb der Europäischen Union ist ein grundlegendes Recht der EU-Bürger. Dennoch stehen viele vor erheblichen Hürden, wenn sie ihre Berufsabschlüsse in anderen Mitgliedstaaten anerkennen lassen wollen. Ein aktueller Bericht des Europäischen Rechnungshofs hebt die bestehenden Probleme und ungleichen Praktiken bei der Anerkennung von Berufsqualifikationen hervor, obwohl seit 2005 eine EU-Richtlinie zur

Anerkennung von Berufsabschlüssen in der EU: Herausforderungen und Perspektiven Weiterlesen »

Nach oben scrollen