DGB
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ist der größte Dachverband für Gewerkschaften in Deutschland und vertritt die Interessen von Arbeitnehmern in verschiedenen Branchen.
Grundlagen des DGB
Der DGB vereint acht Einzelgewerkschaften unter seinem Dach. Er setzt sich für faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen ein. Seine Arbeit basiert auf dem Prinzip der Solidarität.
Für Arbeitnehmer bietet der DGB Rechtsberatung und Unterstützung bei Tarifverhandlungen. Er organisiert auch Bildungsangebote und Kampagnen. Mitglieder profitieren von einem starken Netzwerk.
Bedeutung für die Karriere
Der DGB unterstützt Berufstätige durch Tarifverträge und Mitbestimmungsrechte. Er hilft bei der Sicherung von Arbeitsplätzen und fördert Weiterbildung. Das stärkt die Position im Berufsleben.
Für internationale Fachkräfte bietet der DGB Informationen zu Arbeitsrechten in Deutschland. Er hilft bei der Integration in den Arbeitsmarkt. Sprachkurse und interkulturelle Angebote erleichtern den Einstieg.
Ausbildung und Studium
Der DGB engagiert sich für eine qualitativ hochwertige Berufsausbildung. Er setzt sich für faire Ausbildungsbedingungen und angemessene Vergütung ein. Das sichert den Nachwuchs in vielen Berufen.
Für Studierende bietet der DGB Praktika und Werkstudentenstellen in gewerkschaftsnahen Einrichtungen. Er informiert über Rechte als studentische Hilfskraft. Das ermöglicht frühzeitige Berufserfahrung.