Betriebswirtschaft

Duales Studium Betriebswirtschaft – Öffentliches Management

Das duale Studium “Betriebswirtschaft- Öffentliches Management” kombiniert eine praxisorientierte Berufsausbildung in einer öffentlichen Verwaltung mit einem breitgefächerten Studium der Betriebswirtschaft. Es vermittelt Kenntnisse im wirtschaftlichen, rechtlichen, sozialen und organisatorischen Bereich, die für Führungspositionen in der öffentlichen Verwaltung erforderlich sind. Betriebswirtschaft – Öffentliches Management: Schwerpunktanalyse des dualen Studienfachs Schwerpunkte Module Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Mikroökonomie, Makroökonomie, Kostenrechnung Recht […]

Duales Studium Betriebswirtschaft – Öffentliches Management Weiterlesen »

Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik

Das duale Studium Energie- und Gebäudetechnik ist ein interdisziplinärer Studiengang, der technisches Know-how mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen verbindet. Dieser Studiengang bereitet Studenten darauf vor, effektive und nachhaltige Lösungen für die Energieverwaltung und Gebäudetechnik zu entwickeln. Studieninhalte Schwerpunkte Details Energietechnik Beinhaltet Techniken zur Energiegewinnung, -übertragung und -verteilung. Gebäudetechnik Liefert Kenntnisse über technische Anlagen in Gebäuden und ihre

Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik Weiterlesen »

Duales Studium Betriebswirtschaft – Energiemanagement

Das duale Studienfach Betriebswirtschaft – Energiemanagement kombiniert Betriebswirtschaftslehre (BWL) und technisches Wissen über erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Der Fokus liegt auf der wirtschaftlichen Auswertung und Optimierung von Energieerzeugung und -verbrauch sowie dem Management von Energieprojekten. Die Hauptpunkte im dualen Studienfach Betriebswirtschaft – Energiemanagement Fach Inhalt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Vermittlung von Grundlagenwissen in Bereichen wie Unternehmensführung, Finanzmanagement,

Duales Studium Betriebswirtschaft – Energiemanagement Weiterlesen »

Duales Studium Internationale Betriebswirtschaft

Beim dualen Studium der Internationalen Betriebswirtschaft handelt es sich um eine Ausbildung, die eine praxisnahe Vermittlung von betriebswirtschaftlichem und internationalem Wissen kombiniert. Es ist darauf ausgerichtet, den Studierenden die notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen zu vermitteln, um in einer globalisierten und sich ständig verändernden Geschäftswelt erfolgreich zu sein. Schwerpunkte Inhalt Betriebswirtschaft Dieses Gebiet umfasst die

Duales Studium Internationale Betriebswirtschaft Weiterlesen »

Duales Studium Betriebswirtschaft – Energiewirtschaft

Das Duale Studium Betriebswirtschaft – Energiewirtschaft ist maßgeschneidert für Studierende, die eine Karriere im Schnittfeld von ökonomischen und energiewirtschaftlichen Themen anstreben. Es integriert betriebswirtschaftliches Grundwissen mit spezialisiertem Fachwissen über die Energiewirtschaft. Neben den Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, wie Rechnungswesen, Marketing und Personalmanagement, erhalten die Studierenden einen tiefen Einblick in die Strukturen und Herausforderungen der Energiewirtschaft. Kerninhalte

Duales Studium Betriebswirtschaft – Energiewirtschaft Weiterlesen »

Duales Studium Betriebswirtschaft – Handel Holz: Grundlagen-Infos

Duales Studium Betriebswirtschaft – Handel Holz: Inhalt und Schwerpunkte dieses dualen Studiengangs in Deutschland Der duale Studiengang Betriebswirtschaft – Handel Holz bietet den Studierenden eine Verbindung von Theorie und Praxis an, um sie umfangreich auf die berufliche Tätigkeit in der Holzhandelsbranche vorzubereiten. In den Studienphasen wird das theoretische Wissen erlernt und in den Praxisphasen umgesetzt.

Duales Studium Betriebswirtschaft – Handel Holz: Grundlagen-Infos Weiterlesen »

Duales Studium Betriebswirtschaft – Digitaler Handel

Das duale Studium Betriebswirtschaft – Digitaler Handel kombiniert betriebswirtschaftliche Grundlagen mit spezifischem Wissen über den E-Commerce. Es bereitet Studierende darauf vor, in der digitalen Wirtschaft kompetent und effektiv zu agieren. Dabei stehen neben klassischen BWL-Inhalten vor allem digitale Handelssysteme, Online-Marketingstrategien und Datenanalyse im Fokus. Schwerpunkte im dualen Studium Betriebswirtschaft – Digitaler Handel Bereich Inhalte Betriebswirtschaftliche

Duales Studium Betriebswirtschaft – Digitaler Handel Weiterlesen »

Duales Studium Betriebswirtschaft – Finanzdienstleistungen: Grundlagen-Infos

Duales Studium Betriebswirtschaft – Finanzdienstleistungen: Inhalt und Fächer dieses Dualen Studiengangs in Deutschland Der duale Studiengang Betriebswirtschaft – Finanzdienstleistungen ist ein intensives Programm, das aus Vorlesungen und praktischen Erfahrungen im Finanzdienstleistungssektor besteht. Die Studenten erlernen die Grundprinzipien der Betriebswirtschaft und vertiefen ihr Wissen in den verschiedenen Bereichen der Finanzdienstleistungen. Die speziellen Fächer in diesem Studiengang

Duales Studium Betriebswirtschaft – Finanzdienstleistungen: Grundlagen-Infos Weiterlesen »

Duales Studium Betriebswirtschaft: Grundlagen-Infos

Ein Duales Studium Betriebswirtschaft verbindet eine akademische Ausbildung an einer Hochschule oder Universität mit praktischer Berufserfahrung. Es besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen den Bildungseinrichtungen und den Unternehmen, bei denen die Studierenden arbeiten. Diese spezielle Form des Studiums ermöglicht es den Studierenden, Theorie und Praxis zu verknüpfen und gleichzeitig Berufserfahrung zu sammeln. Während des Studiums decken

Duales Studium Betriebswirtschaft: Grundlagen-Infos Weiterlesen »

BWL im Fernstudium: Professionelle Weiterbildung in Deutschland

Wenn Sie Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern möchten, ohne an einer Präsenzhochschule studieren zu müssen, ist BWL im Fernstudium die ideale Option für Sie. Durch das Fernstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre können Sie flexibel lernen und Ihr Studium an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über das BWL Fernstudium in

BWL im Fernstudium: Professionelle Weiterbildung in Deutschland Weiterlesen »

Nach oben scrollen