Bahn

Die Deutsche Bahn ist einer der größten Arbeitgeber in Deutschland und bietet vielfältige Karrierechancen in einem zukunftsträchtigen Bereich.

Karriere bei der Deutschen Bahn

Die Bahn sucht kontinuierlich Fachkräfte in Technik, Service und Management. Sie bietet sichere Arbeitsplätze mit guten Entwicklungsmöglichkeiten. Auch internationale Bewerber finden hier Perspektiven, besonders mit Deutschkenntnissen.

Das Unternehmen fördert Vielfalt und Integration am Arbeitsplatz. Es gibt Programme für Berufseinsteiger und erfahrene Professionals. Flexible Arbeitsmodelle unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Studium und Ausbildung

Die Bahn bietet duale Studiengänge in Bereichen wie Verkehrsingenieurwesen oder Betriebswirtschaft. Praxisphasen im Unternehmen ergänzen die theoretische Ausbildung. Internationale Studierende können sich bewerben, wenn sie Deutsch auf B2-Niveau beherrschen.

Klassische Ausbildungen gibt es für Berufe wie Elektroniker oder Fahrdienstleiter. Die Übernahmechancen nach Abschluss sind traditionell hoch. Die Ausbildung kombiniert Berufsschule mit praktischer Arbeit im Betrieb.

Bewerbung und Einstieg

Bewerbungen laufen meist online über das Karriereportal der Deutschen Bahn. Ein vollständiger Lebenslauf und Zeugnisse sind Standard. Ausländische Abschlüsse werden anerkannt, oft mit zusätzlicher Prüfung.

Das Auswahlverfahren umfasst häufig Tests und Vorstellungsgespräche. Bei Erfolg folgt meist eine gründliche Einarbeitung. Für Nicht-Muttersprachler kann ein Deutschtest Teil des Prozesses sein.

Nach oben scrollen