Wie man die passende Tiefbrunnenpumpe für sein Grundstück auswählt

Hast du einen Tiefbrunnen auf deinem Grundstück? Dann kennst du das sicher: Ohne die richtige Pumpe läuft gar nichts. Tag für Tag muss sie dafür sorgen, dass frisches Wasser aus der Tiefe nach oben kommt. Meistens ist die Sache ziemlich unkompliziert. Die Firma, die deinen Brunnen bohrt, bringt normalerweise gleich eine passende Pumpe mit und baut sie ein. Du lehnst dich zurück und musst dir keine Gedanken machen.

Aber manchmal kommt es anders. Vielleicht willst du bei der Pumpe mitreden und sie selbst aussuchen. Oder deine treue alte Pumpe gibt nach Jahren plötzlich den Geist auf und muss ersetzt werden. Eine neue Tiefbrunnenpumpe zu finden ist eigentlich gar nicht so kompliziert. Du musst nur ein paar wichtige Punkte im Blick behalten. Wenn du erst mal die Grunddaten deines Brunnens kennst, findest du schnell heraus, welche Pumpe wirklich zu dir passt.

Drei Dinge, die beim Pumpenkauf den Ausschlag geben

Wenn du die richtige Tiefbrunnenpumpe für deine Anlage suchst, brauchst du eigentlich nur drei wichtige Infos. Mit denen kannst du die Auswahl schon mal ordentlich eingrenzen. Schauen wir mal:

  1. Erst mal den Brunnen checken. Wie tief ist das Ding? Welchen Durchmesser hat er innen? Und — ganz wichtig — wie viel Wasser spuckt er dauerhaft aus? Dann gibt’s noch zwei Wasserstände, die du kennen solltest: den statischen (wenn nichts läuft) und den dynamischen (wenn Wasser gepumpt wird). Das alles steht normalerweise im Brunnenpass, den dir die Bohrfirma mitgegeben hat.
  2. Die Versorgung im Blick behalten. Wie viel Wasser brauchst du täglich? Versorgst du nur dein Einfamilienhaus oder einen größeren Komplex? Wie weit ist es vom Brunnen zum Haus, und liegt das Gebäude höher als die Brunnenöffnung? Auch der Rohrdurchmesser und die Stromversorgung (Ein- oder Drehstrom) sind wichtig für die Auswahl.
  3. Deine technischen Vorlieben. Magst du’s einfach mit einem klassischen Druckschalter? Oder stehst du auf moderne Pumpen mit elektronischer Steuerung? Überleg dir auch, welche Materialien du bevorzugst. Edelstahl hält zum Beispiel besonders lange.

Wenn du all diese Punkte zusammen hast, wird die Entscheidung für die passende Pumpe richtig einfach. Dann weißt du genau, wonach du suchst.

Life-in-Germany.de ist ein unabhängiges Online-Magazin, das seit 2018 über Karrieremöglichkeiten in Deutschland informiert. Wir geben Tipps zu Ausbildung, Dualem Studium, Studium, Job und Bewerbung. Wir unterstützen Unternehmen und Initiativen bei der internationalen Fachkräftegewinnung. Wir freuen uns über Kooperationsanfragen und Themenvorschläge.

Effizienz und Nachhaltigkeit klug verbinden

Deine Tiefbrunnenpumpe ist praktisch rund um die Uhr im Einsatz. Deshalb zahlt es sich wirklich aus, von Anfang an die richtige zu nehmen. Das erspart dir später eine Menge Stress, saftige Stromrechnungen und lästige Reparaturen.

Die Pumpe muss zu deinem Brunnen gut passen. Ist sie überdimensioniert, frisst sie unnötig Strom. Ist sie zu schwach, kriegst du zu wenig Wasser raus und das kann richtig nervig werden.

Zum Glück gibt es heute echt sparsame Pumpen auf dem Markt. Die neuen Modelle haben schlaue Motoren, die sich automatisch anpassen, je nachdem, ob du gerade duschst oder nur mal schnell die Hände wäschst. Das macht nicht nur weniger Lärm und spart Energie, sondern deine Pumpe lebt auch länger.

Falls du etwas abseits wohnst, könnte eine Solarpumpe interessant für dich sein. Die läuft mit Sonnenpower, du musst keine ewig langen Kabel ziehen, und auf Dauer sparst du dir richtig was bei den laufenden Kosten.

Klar, die Auswahl braucht etwas Zeit und Überlegung. Aber wenn du weißt, was dein Brunnen kann, wie viel Wasser du brauchst und worauf du technisch achten musst, dann triffst du die richtige Entscheidung. Danach läuft alles rund: stabiles System, niedrige Kosten und zuverlässiges Wasser, wann immer du es brauchst.

Kurz: Man muss eine Lösung finden, die nicht nur heute funktioniert, sondern auch in Jahren noch ihren Job macht. Und genau dabei helfen dir die Shopping-Kobolde — sie stöbern für dich die besten Modelle auf. Mit ihren Tipps und Empfehlungen triffst du garantiert die richtige Wahl.

Stichwortsuche zu diesem Beitrag: , ,

Nach oben scrollen