Startseite » Staat

Staat

In Deutschland gibt es jede Menge Jobs beim Staat. Mehrere Millionen Menschen in Deutschland sind beim Staat beschäftigt, beispielsweise als Polizisten, Lehrer, Soldaten, Richter und Staatsanwälte.

Staatsjobs gibt es in der Form für Beamte und für Angestellte. In diese Jobs kann man auch als Quereinsteiger wechseln. Dies kann auch funktionieren, wenn du vorher schon etwas anderes gemacht hast und in anderen Branchen tätig warst.

Oder du beginnst deine Karriere beim Staat nach deinem Hauptschulabschluss, deinem Realschulabschluss oder dem Abitur.

Du kannst beim Staat eine Duale Berufsausbildung machen. Außerdem kannst du beim Staat Dual studieren.

Auch Ausländerinnen und Ausländer können verschiedene Jobs beim Staat übernehmen oder hier über eine Ausbildung in Deutschland starten.

Wir erklären dir hier, welche Staatsjobs es gibt und wie du einen Job beim Staat bekommen kannst.

Laufbahnausbildung als Beamter

Die Laufbahnausbildung als Beamter ermöglicht Ihnen den Einstieg in den öffentlichen Dienst und eröffnet Ihnen vielfältige Karrierechancen. Als Beamter arbeiten Sie im öffentlichen Dienst und genießen besondere Rechte und Pflichten. Es gibt verschiedene Laufbahnen und Laufbahngruppen, die je nach Bundesland unterschiedlich geregelt sind. Im einfachen, mittleren, gehobenen und höheren Dienst haben Sie die Möglichkeit, verschiedene …

Laufbahnausbildung als Beamter Weiterlesen »

Möglichkeiten einer Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter

Die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten oder die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter ist eine gute Wahl, um Ihre Karriere im öffentlichen Dienst zu erweitern. Wenn Sie Interesse an der Arbeit im öffentlichen Dienst haben und gerne organisieren und verwalten, ist diese Ausbildung genau das Richtige für Sie. Die schulischen Voraussetzungen für die Ausbildung sind nicht festgelegt, aber ein …

Möglichkeiten einer Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter Weiterlesen »

Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte

Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter

Sie interessieren sich für eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte oder Rechtsanwaltsfachangestellter? Erfahren Sie hier alles über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten, das Berufsprofil und die notwendigen Voraussetzungen, um in diesen spannenden Beruf einzusteigen. Die Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten dauert in der Regel drei Jahre und kann ohne besondere Voraussetzungen begonnen werden. Das Gehalt während der Ausbildung variiert je nach …

Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte Weiterlesen »

Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter

Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter

Hat man Interesse an Gesetzestexten und rechtlichen Fragen, bietet die Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter oder als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte eine vielversprechende Möglichkeit, eine Karriere in diesem Bereich zu starten. Die Ausbildung umfasst drei Jahre und beinhaltet sowohl praktische Tätigkeiten in einer Kanzlei als auch theoretische Inhalte in der Berufsschule. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte unterstützen Rechtsanwälte …

Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter Weiterlesen »

Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellter

Eine Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellter oder Patentanwaltsfachangestellte kann der perfekte Start für eine Karriere in diesem spannenden Berufsfeld sein. Wenn du daran denkst, eine Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellter zu beginnen, gibt es viele Möglichkeiten und Berufsaussichten für dich. Patentanwaltsfachangestellte unterstützen Patentanwälte bei der Umsetzung der rechtlichen Grundlagen des Patentrechts. Dies umfasst die Betreuung von Mandanten, die Anmeldung …

Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellter Weiterlesen »

Ausbildung als Notarfachangestellter

Ausbildung als Notarfachangestellter

Die Ausbildung als Notarfachangestellter in Deutschland bietet vielfältige Karrierechancen und spannende berufliche Perspektiven. Als Notarfachangestellter trägt man eine große Verantwortung und übernimmt während der Ausbildung wichtige Aufgaben. Man unterstützt den Notar bei der Erstellung von Verträgen, hat Kontakt zu Mandanten, Behörden und anderen Beteiligten und übernimmt organisatorische sowie kaufmännische Aufgaben. Notarfachangestellte betreuen Mandanten, bereiten notarielle …

Ausbildung als Notarfachangestellter Weiterlesen »

Ausbildung als Justizfachangestellter oder Justizfachangestellte

Sind Sie interessiert an einer Karriere in der Justiz? Dann könnte eine Ausbildung als Justizfachangestellter genau das Richtige für Sie sein. Der Beruf des Justizfachangestellten beinhaltet organisatorische und verwaltende Arbeiten bei Gerichten und Staatsanwaltschaften. Zu den Aufgaben gehören das Überwachen von Fristen, das Anlegen von Akten, das Erstellen von Protokollen sowie das Beglaubigen von Schriftstücken. …

Ausbildung als Justizfachangestellter oder Justizfachangestellte Weiterlesen »

Duale Ausbildung als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste

Ausbildung als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste

Eine Ausbildung als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste ist der perfekte Einstieg in eine spannende Karriere in den Bereichen Medien und Informationsdienste. Wenn Sie interessiert sind an einer Ausbildung als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste, dann gibt es verschiedene Fachrichtungen, zwischen denen Sie wählen können, wie z.B. Archiv, Bibliothek, Bildagentur, Information, Dokumentation oder medizinische Dokumentation. …

Duale Ausbildung als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste Weiterlesen »

Ausbildung als Fachangestellte oder Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen

Eine Ausbildung als Fachangestellte oder Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen bietet vielfältige berufliche Perspektiven im Arbeitsmarkt. Der Ausbildungsberuf wurde eingeführt, um den Anforderungen an Kundenorientierung in Agenturen für Arbeit und Jobcentern gerecht zu werden. Nach der Ausbildung stehen verschiedenste Tätigkeitsfelder im Bereich der Arbeitsagentur und angrenzenden Bereichen offen, wie zum Beispiel im Jobcenter oder bei einer Agentur …

Ausbildung als Fachangestellte oder Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen Weiterlesen »

Welche Jobs gibt es im Finanzamt?

CFEF

In Deutschland gibt es zahlreiche Jobs beim Finanzamt. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Karrieremöglichkeiten im Finanzamt befassen. Die Arbeit im Finanzamt bietet eine sichere berufliche Zukunft und attraktive Gehälter. Zudem gibt es vielfältige Karrierechancen und Aufstiegsmöglichkeiten. Das Finanzamt ist eine wichtige Institution des Staates und hat die Aufgabe, Steuereinnahmen zu erheben …

Welche Jobs gibt es im Finanzamt? Weiterlesen »

Nach oben scrollen