Management

Duales Studium Betriebswirtschaft – Mittelstandsmanagement: Das muss man zum Studium hier wissen

Das Duale Studium Betriebswirtschaft – Mittelstandsmanagement ist eine Kombination aus praxisnahem Lernen in einem Unternehmen und theoretischem Studium an einer Hochschule oder Berufsakademie. Es ist speziell darauf zugeschnitten, Studierenden die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um in mittelständischen Unternehmen erfolgreich zu sein. Hier wird besonderes Augenmerk auf das Management der spezifischen Herausforderungen und Chancen […]

Duales Studium Betriebswirtschaft – Mittelstandsmanagement: Das muss man zum Studium hier wissen Weiterlesen »

Duales Studium Dienstleistungsmanagement

Das duale Studium Dienstleistungsmanagement bereitet Studierende intensiv auf Führungsaufgaben in verschiedenen Dienstleistungsbranchen vor. Es kombiniert betriebswirtschaftliche Grundlagen mit spezifischem Fachwissen über Dienstleistungsprozesse und Kundenmanagement. Ein grundlegendes Verständnis für Qualitätssicherung, Marketing und digitale Transformation ist weiterhin Teil des Curriculums. Schwerpunkte des dualen Studiums Dienstleistungsmanagement Studienbereich Inhalte und Fokus Betriebswirtschaftliche Grundlagen Vermittlung von Kenntnissen in BWL, VWL,

Duales Studium Dienstleistungsmanagement Weiterlesen »

Duales Studium Dienstleistungsmanagement: Das muss man wissen

Das Duale Studium Dienstleistungsmanagement in Deutschland verbindet eine universitäre Ausbildung mit praktischer Arbeitserfahrung. Im Fokus dieses dualen Studiengangs stehen dabei Fachkenntnisse in der strategischen, operativen und konzeptionellen Steuerung von Dienstleistungsunternehmen. Der Mix aus Theorie und Praxis fördert das tiefgehende Verständnis für die spezifischen Herausforderungen und Besonderheiten von Dienstleistungsunternehmen und deren Management. Duales Studium Dienstleistungsmanagement: Kernthemen

Duales Studium Dienstleistungsmanagement: Das muss man wissen Weiterlesen »

Duales Studium Betriebswirtschaft – Mittelstandsmanagement

Schwerpunkte im dualen Studium Betriebswirtschaft – Mittelstandsmanagement Das duale Studium Betriebswirtschaft mit Fokus auf Mittelstandsmanagement bereitet Studierende speziell auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen vor. Es verbindet betriebswirtschaftliches Grundlagenwissen mit spezifischen Kenntnissen, die für die Führung und Entwicklung mittelständischer Unternehmen erforderlich sind. Dies beinhaltet unter anderem Module wie strategisches Management, Controlling, Personalmanagement sowie Marketing speziell ausgerichtet

Duales Studium Betriebswirtschaft – Mittelstandsmanagement Weiterlesen »

Duales Studium Betriebswirtschaft – Logistikmanagement

Im dualen Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Logistikmanagement steht die Kombination aus theoretischen und praktischen Aspekten im Mittelpunkt. Mit dem Ziel, Fachleute auszubilden, die sowohl auf das Geschäftsmanagement als auch auf die komplexe Welt der Logistik vorbereitet sind, konzentriert sich dieser Studiengang auf zwei wesentliche Bereiche: Betriebswirtschaftliche Grundlagen und spezifisches Logistikwissen. Kernfachbereiche eines Dualen

Duales Studium Betriebswirtschaft – Logistikmanagement Weiterlesen »

Duales Studium Internationales Management

Grundlegend bietet ein duales Studium für Internationales Management eine umfangreiche Ausbildung in betriebswirtschaftlichen Grundlagen und Managementprinzipien. Zusätzlich liegt der Fokus bei diesem Studiengang auf interkulturellen Kompetenzen, dem Verständnis globaler Märkte und den Anforderungen des internationalen Managements. Worum geht es im Studium? Neben den allgemeinen betriebswirtschaftlichen Kenntnissen ist eine zentrale Säule dieses dualen Studiengangs die Aneignung

Duales Studium Internationales Management Weiterlesen »

Duales Studium Hotelmanagement

Das duale Studium des Hotelmanagements hat spezifische Unterrichts- und Lehrmethoden, um den Studierenden die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zum Verstehen des Hotelgewerbes zu vermitteln. Das Studium konzentriert sich auf Themen wie Betriebswirtschaft, Vermarktung und Gastfreundschaft. Die Kernaspekte des dualen Studiums im Fach Hotelmanagement Kernbereiche Inhalt Betriebswirtschaft Grundlegende Betriebswirtschaftslehre, Kosten- und Leistungsrechnung, Personalwesen Vermarktung Verkaufstechniken, Marketingstrategien,

Duales Studium Hotelmanagement Weiterlesen »

Duales Studium Arbeitsmarktmanagement: job Chancen

Das duale Studium Arbeitsmarktmanagement ist ein interdisziplinäres Studienprogramm, das eine Grundlage in Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften und Recht bietet. Die Hauptfokusse liegen auf Bereich von HR-Management, Arbeitsvermittlung, Beratung und Coaching, Arbeitsmarktpolitik, Sozialrecht und Projektmanagement. Dieses Studium bereitet die Studierenden darauf vor, ihre Karriere im Arbeitsmarktmanagement auf der führenden Seite zu starten. Die zentralen Schwerpunkte des dualen Studiengangs

Duales Studium Arbeitsmarktmanagement: job Chancen Weiterlesen »

Duales Studium Betriebswirtschaft – Mittelständische Wirtschaft

Dieses duale Studienfach hat einen starken Fokus auf betriebswirtschaftliche Themen, insbesondere für mittelständische Unternehmen. Dabei werden Studierende auf die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in diesem Segment vorbereitet. Neben grundlegenden Wirtschaftslehrekenntnissen stehen dabei vor allem Unternehmensführung, Controlling, Finanzierung und Investition, Personalmanagement, Marketing und Vertrieb sowie Internationales Management im Mittelpunkt. Schwerpunkte im dualen Studienfach Betriebswirtschaft – Mittelständische

Duales Studium Betriebswirtschaft – Mittelständische Wirtschaft Weiterlesen »

Duales Studium Management und Digitalisierung

Im dualen Studiengang Management und Digitalisierung werden betriebswirtschaftliche Grundlagen mit Kenntnissen in informatikbezogenen Fächern verknüpft. Die Absolventen sind in der Lage, die Herausforderungen der digitalen Transformation in Unternehmen zu meistern. Mit diesen Kenntnissen sind die Absolventen dieses Studiengangs in der Lage, in verschiedenen Unternehmensbereichen zu arbeiten. Sie können in der IT-Abteilung als Fachexperten für Informationssysteme

Duales Studium Management und Digitalisierung Weiterlesen »

Nach oben scrollen