Finanzen

Duales Studium Immobilienwirtschaft: Das muss man wissen

Das duale Studium Immobilienwirtschaft in Deutschland bietet einen einzigartigen Ansatz, indem es durch intensive Theorie- und Praxisphasen eine qualifizierte sowie praxisbezogene Ausbildung bietet. Diese Studienform gewinnt in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung: nach Angaben des Bundesinstituts für Berufsbildung hat sich die Zahl der dualen Studierenden zwischen 2009 und 2019 fast verdoppelt. Details zum […]

Duales Studium Immobilienwirtschaft: Das muss man wissen Weiterlesen »

Duales Studium Banking and Finance: job Erfolg

Das duale Studienfach Banking and Finance bereitet Studierende umfassend auf die spezialisierten Anforderungen in der Finanzbranche vor. Hierbei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fähigkeiten vermittelt. Schwerpunkte im dualen Studienfach Banking and Finance Modul Inhalte Finanzmanagement Finanzanalyse, Investitionsrechnung und Finanzplanung Banking Kreditgeschäft, Zahlungsverkehr, Risikomanagement Recht Bankrecht, Unternehmensrecht, Compliance Wirtschaftsmathematik Statistik, Risikomodelle, Finanzmathematik Digital Finance

Duales Studium Banking and Finance: job Erfolg Weiterlesen »

Duales Studium Bank: Erfolg Sichern

Das duale Studium Bank kombiniert betriebswirtschaftliche Grundlagen mit spezifischen Bankkenntnissen und praktischer Erfahrung. Inhalte wie Finanzmanagement, Recht, Bankcontrolling und Kundenberatung stehen im Vordergrund. Studierende erlernen ebenso die Grundzüge des Projektmanagements und der digitalen Transformation in der Finanzbranche. Das Curriculum ist darauf ausgerichtet, die Studierenden auf eine Karriere in verschiedenen Bankbereichen vorzubereiten. Schwerpunkte im dualen Studium

Duales Studium Bank: Erfolg Sichern Weiterlesen »

Duales Studium Zentralbankwesen

Im Rahmen des dualen Studiums im Zentralbankwesen erwirbt man detaillierte Kenntnisse zum Finanzsektor, monetären Themen und zur Bankenregulierung. Die Kombination von Praxis und Theorie ermöglicht es den Studierenden, umfassendes Wissen und damit einhergehende Fähigkeiten zu erwerben, die für eine Laufbahn im Bank- und Finanzsektor von grundlegender Bedeutung sind. Studienschwerpunkte Die Schwerpunkte in diesem Studium sind

Duales Studium Zentralbankwesen Weiterlesen »

Duales Studium Betriebswirtschaft, Rechnungswesen und Finanzen

Das duale Studium Betriebswirtschaft, Rechnungswesen und Finanzen ist eine Ausbildungsform, die akademisches Lernen mit berufspraktischer Erfahrung verbindet. Studierende verbringen abwechselnd Zeit an einer Hochschule und in einem Unternehmen, was ihnen ermöglicht, theoretische Kenntnisse unmittelbar in der Praxis anzuwenden. Diese Art des Studiums ist besonders interessant und perspektivreich, da es die Studierenden nicht nur mit einem

Duales Studium Betriebswirtschaft, Rechnungswesen und Finanzen Weiterlesen »

Duales Studium Volkswirtschaftslehre

Die Volkswirtschaftslehre (VWL) ist ein vielseitiges und komplexes Studienfach. Ein Duales Studium in diesem Bereich bietet den Vorteil der Kombination von Theorie und Praxis. Im Laufe des Studiums werden Studierende mit einer Vielzahl von Konzepten und Theorien vertraut gemacht, die ihnen helfen, die Funktionsweise von Wirtschaftssystemen auf Makro- und Mikroebene, die Rolle von Institutionen und

Duales Studium Volkswirtschaftslehre Weiterlesen »

Duales Studium Wirtschaftswissenschaften und Management

Der duale Studiengang Wirtschaftswissenschaften und Management wird oft als Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung angesehen. Dadurch erhalten die Studierenden einen tieferen Einblick in die verschiedenen Aspekte von Wirtschaft und Management, darunter Marketing, Finanzen, Personalwesen, Strategisches Management und Unternehmertum. Die wichtigsten Inhalte des dualen Studiums Wirtschaftswissenschaften und Management Obwohl der genaue Ablauf des Studiums

Duales Studium Wirtschaftswissenschaften und Management Weiterlesen »

Handel mit Kryptowährungen: In diesen Ausbildungsberufen kann man es erlernen

Viele Menschen in Deutschland und weltweit interessieren sich aktuell für den Handel mit Kryptowährungen. Wer hier einsteigen möchte, sollte jedoch wichtige Dinge beachten und wissen, was man tut. Hierzu gibt es Tutorials, Bücher und Lehrgänge im Bereich der informellen Bildung. Was viele nicht wissen: Auch über ein Studium und über die duale Berufsausbildung kann man

Handel mit Kryptowährungen: In diesen Ausbildungsberufen kann man es erlernen Weiterlesen »

Duales Studium Betriebswirtschaft – Finanzdienstleistungen: Grundlagen-Infos

Duales Studium Betriebswirtschaft – Finanzdienstleistungen: Inhalt und Fächer dieses Dualen Studiengangs in Deutschland Der duale Studiengang Betriebswirtschaft – Finanzdienstleistungen ist ein intensives Programm, das aus Vorlesungen und praktischen Erfahrungen im Finanzdienstleistungssektor besteht. Die Studenten erlernen die Grundprinzipien der Betriebswirtschaft und vertiefen ihr Wissen in den verschiedenen Bereichen der Finanzdienstleistungen. Die speziellen Fächer in diesem Studiengang

Duales Studium Betriebswirtschaft – Finanzdienstleistungen: Grundlagen-Infos Weiterlesen »

Betriebliche Altersvorsorge: Worum geht es hier?

In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die betriebliche Altersvorsorge näherbringen – eine Möglichkeit, Ihre finanzielle Zukunft nach Ihrem Arbeitsleben abzusichern. Hierbei handelt es sich um eine Form der Altersvorsorge, die von Unternehmen für ihre Arbeitnehmer angeboten wird. Im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge können Sie in Ihre Rentenzeit investieren und somit vorsorgen. Doch welche Vorteile hat

Betriebliche Altersvorsorge: Worum geht es hier? Weiterlesen »

Nach oben scrollen