Energiewende

Auswirkungen der Northvolt-Batteriefabrik auf Jobs und den deutschen Arbeitsmarkt

Die Ankündigung des schwedischen Batterieherstellers Northvolt, eine Batteriezellenfabrik in Heide, Schleswig-Holstein, zu bauen, könnte weitreichende Auswirkungen auf den deutschen Arbeitsmarkt haben. Dieser Blogbeitrag untersucht mögliche Folgen dieser geplanten Ansiedlung. Darum geht es bei der Northvolt-Batteriefabrik Das Unternehmen Northvolt plant, eine große Batteriezellenfabrik für Elektroautos in Heide zu errichten, unterstützt durch Subventionen von Bund und Land. …

Auswirkungen der Northvolt-Batteriefabrik auf Jobs und den deutschen Arbeitsmarkt Weiterlesen »

Was macht ein Ingenieur für Systemintegrität?

Ingenieure für Systemintegrität sind in der Energiewirtschaft unerlässlich, besonders in Zeiten des schnellen Wandels und der Energiewende. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Stabilität und Effizienz von Energieversorgungssystemen zu gewährleisten. Sie analysieren und entwickeln Lösungen für multiterminale DC-Netze und innovative Betriebsmittel wie Elektrolyseure. Sie tragen entscheidend zur Entwicklung hybrider AC-DC-Netze bei und stellen so die Zuverlässigkeit …

Was macht ein Ingenieur für Systemintegrität? Weiterlesen »

Was macht eine Ingenieurin für Netzanschluss?

Eine Ingenieurin für Netzanschluss spielt eine entscheidende Rolle in der Energieversorgungsindustrie. Ihre Aufgaben umfassen die technische und wirtschaftliche Betreuung von Mittel- und Hochspannungs-Netzkunden, die Koordination von Netzanschlussprojekten und die Sicherstellung einer zuverlässigen Stromversorgung. Diese Fachkraft muss sowohl in technischen als auch in wirtschaftlichen Fragestellungen versiert sein und innovative Lösungen für die Energiewende und den Klimaschutz …

Was macht eine Ingenieurin für Netzanschluss? Weiterlesen »

Nach oben scrollen