In Deutschland sind derzeit zehntausende Stellen im Bereich Gesundheitswesen zu besetzen. Alle Jobs und Ausbildungsplätze im deutschen Gesundheitswesen sind grundsätzlich offen für ausländische Bewerberinnen und Bewerber.
Jobs und Berufe im Gesundheitswesen in Deutschland
Im Gesundheitswesen in Deutschland gibt es eine Vielzahl von Jobs und Berufen. Wir stellen dir einige vor:
Wo arbeitet man im Gesundheitssystem in Deutschland?
Die meisten dieser Jobs sind in Krankenhäusern oder Arztpraxen zu finden. Aber auch in Pflegeheimen, Altenheimen und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens gibt es immer wieder Stellenangebote.
Aufgrund der demografischen Entwicklung in Deutschland wird das Gesundheitssystem in den kommenden Jahren einen deutlichen Bedarf an Fachkräften haben. Insbesondere Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger werden weiterhin gesucht werden – sicherlich noch stärker als bisher. Aber auch andere Berufe im Gesundheitswesen werden immer wichtiger, da die Menschen in Deutschland immer älter werden.
Was ist das Gesundheitssystem in Deutschland?
In Deutschland gibt es ein gesetzliches Gesundheitssystem, das von den Krankenkassen finanziert wird. Das Gesundheitssystem in Deutschland ist ein komplexes System, das viele verschiedene Organisationen und Institutionen umfasst.
Jeder Einwohner in Deutschland ist verpflichtet, sich bei einer Krankenkasse zu versichern. Die meisten Menschen entscheiden sich für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV), die von den Arbeitgebern und den Arbeitnehmern gemeinsam getragen wird. Bei der GKV gibt es keine Altersgrenze und jeder hat Anspruch auf eine Krankenversicherung.
Die gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland bietet einen umfassenden Schutz. So sind alle Bürger in der Regel ab dem 18. Lebensjahr selbst über die gesetzliche Krankenversicherung krankenversichert, darunter sind sie über die Familie abgesichert. Die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen sind in der Regel sehr gut und umfassend. So zahlen die gesetzlichen Krankenkassen in der Regel 100 Prozent der Kosten für Arztrechnungen und Medikamente.
Die privaten Krankenkassen bieten oft besondere Dienstleistungen und sind für manche Menschen günstiger.
Vorteile und Nachteile des Gesundheitssystems in Deutschland
Vorteile:
Das Gesundheitssystem in Deutschland ist ein universelles System, das allen Bürgern zur Verfügung steht.
Die Leistungen sind hochwertig und die medizinische Versorgung ist weitgehend gleichmäßig verteilt.
In Deutschland gibt es eine gute Auswahl an Krankenhäusern und Fachärzten.
Das Gesundheitssystem in Deutschland ist finanziell solide und es wird vom Staat kontinuierlich investiert.
Nachteile:
Der bürokratische Aufwand für Ärzte und Krankenhäuser ist hoch.
Es gibt insgesamt zu wenig Personal in allen Bereichen.
Lange Wartezeiten auf Behandlungen sind leider keine Seltenheit.
Zu diesen Themen aus der Kategorie Jobs im Gesundheitswesen haben wir bereits geschrieben:
Aufgaben: In einer großen Rehabilitationsfachklinik betreuen Sie Patientinnen und Patienten im Bereich Innere Medizin, Urologie / Uroonkologie, Gynäkologie / gynäkologische Onkologie sowie internistische Onkologie und Orthopädie. Dies umfasst neben Rehabilitationsprogrammen auch die Notfallversorgung und die Mitarbeit in Patientensprechstunden. Arzt Job Deutschland für Ausländer: Details zur Position Für den Einsatz in Vogtlandkreis suchen wir ab sofort …
Wenn du in Deutschland als Arzt, Zahnarzt, Psychotherapeut oder Apotheker arbeiten möchtest, benötigst du eine staatliche Zulassung. Wie bekommst du eine Approbation als Arzt in Deutschland?Was ist eine Approbation in Deutschland?Eine Approbation in Deutschland bezieht sich auf die staatliche Zulassung, die ein Arzt, Zahnarzt, Psychotherapeut oder Apotheker erhalten muss, um in seinem jeweiligen Berufsfeld arbeiten …
In Deutschland gibt es eine Menge Jobs in der Altenpflege. Diese Jobs sind meistens sehr sicher und bieten eine gute Bezahlung. Welche Einstiegsmöglichkeiten gibt es?Was sind Altenpflege Jobs?In einer alternden Gesellschaft wie Deutschland wird die Altenpflege immer wichtiger. Mit einer wachsenden Anzahl von Menschen, die pflegebedürftig werden, steigt auch der Bedarf an gut ausgebildeten Pflegefachkräften.Altenpflege …
Wenn du dich für eine Karriere im Rettungsdienst interessierst und einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft leisten möchtest, könnte die Ausbildung zum Notfallsanitäter genau das Richtige für dich sein.Der Beruf des NotfallsanitätersDer Beruf des Notfallsanitäters ist ein wichtiger und herausfordernder Job, bei dem man als Teil des Rettungsteams Leben retten kann. Es erfordert Engagement, Durchhaltevermögen und …
Wir erklären dir, was eine Gesundheitsmanagerin oder ein Gesundheitsmanager in Deutschland macht und wie du in diesen attraktiven Beruf einsteigen kannst.Was ist ein Gesundheitsmanager?Ein Gesundheitsmanager ist eine Fachkraft, die für die Planung, Organisation und Steuerung von Gesundheitsdienstleistungen verantwortlich ist. Du bist in diesem Beruf darauf spezialisiert, die Qualität der Gesundheitsversorgung sicherzustellen und gleichzeitig die wirtschaftlichen …
Die Pflege in Deutschland bietet zahlreiche Karrieremöglichkeiten für Menschen, die anderen helfen wollen. Als Pflegefachkraft in Deutschland kannst du direkt am Wohlbefinden von Patienten beteiligt sein und einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft leisten.Pflegefachkräfte in Deutschland: Wer sind sie?Pflegefachkräfte sind diejenigen, die in Deutschland für die Pflege von kranken oder älteren Menschen verantwortlich sind. Sie arbeiten …
Du willst Krankenschwester werden in Deutschland? In diesem Artikel erklären wir dir alles Wichtige über den Job als Krankenschwester und Pfleger.Wo arbeitet man als Krankenschwester?Krankenschwestern arbeiten in verschiedenen Einrichtungen des Gesundheitswesens, wie Krankenhäusern, Pflegeheimen, Arztpraxen, ambulanten Pflegediensten oder Reha-Kliniken. Auch in der Industrie oder in der Forschung kann es Einsatzmöglichkeiten geben. In Deutschland gibt es …
Wenn du Logopädin oder Logopäde in Deutschland werden willst, erklären wir dir, wie das geht und worauf du achten musst.Was ist ein Logopäde?Ein Logopäde ist ein Experte für die Diagnose, Therapie und Prävention von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Der Beruf ist in Deutschland anerkannt und staatlich geregelt, sodass eine qualifizierte Ausbildung erforderlich ist, um …
Die Medizintechnik ist eine der wichtigsten und wachstumsstärksten Branchen in Deutschland. Hier gibt es viele attraktive Jobs mit Zukunft.Womit befasst sich Medizintechnik?Medizintechnik befasst sich mit der Entwicklung, Produktion und Vermarktung von medizinischen Geräten, Instrumenten, Ausrüstungen und Softwarelösungen für die Diagnostik, Therapie und Rehabilitation von Patienten. Die Medizintechnik umfasst dabei eine Vielzahl von Bereichen wie z.B. …
Pflege ist eine der wichtigsten Branchen in Deutschland und weltweit. Immer mehr Menschen benötigen Unterstützung bei der Bewältigung ihres Alltags und bei der Bewältigung ihrer Krankheiten. Eine Pflegehelferin ist eine Person, die diese Hilfe anbietet und somit einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft leistet. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über den Job als …
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um als Ausländerin oder als Ausländer in der Pflege in Deutschland arbeiten zu können?Als Ausländer in der Pflege in Deutschland arbeiten: VoraussetzungenIn Deutschland gibt es eine hohe Nachfrage nach Fachkräften in der Pflegebranche. Die demografische Entwicklung hat dazu geführt, dass immer mehr Menschen pflegebedürftig sind. Diese Entwicklung führt zu einem …
Du interessierst dich für eine Karriere als Ergotherapeut? In diesem Beruf geht es darum, Menschen dabei zu helfen, ihr Leben trotz körperlicher oder geistiger Einschränkungen bestmöglich zu meistern. Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um in Deutschland als Ergotherapeut durchzustarten.Womit beschäftigt sich ein Ergotherapeut?Als Ergotherapeut hilfst du Menschen, ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität zu …
Wenn du einen Job als Arzt, Pfleger oder Krankenschwester suchst, kannst du auf speziellen Jobbörsen im Bereich Medizin in Deutschland suchen. Diese Portale können dir die Suche etwas leichter machen.Warum spezielle Jobbörsen im Bereich Medizin und Gesundheit?In der heutigen Zeit ist die Nachfrage nach medizinischem Personal höher denn je. Viele medizinische Einrichtungen suchen ständig nach …
Der Job als Fachwirt im Gesundheitswesen und Sozialwesen ist eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit, die Karrierechancen im Bereich Soziales und Gesundheit eröffnet. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die Aufgaben, Anforderungen und Karrieremöglichkeiten eines Fachwirts in diesem Bereich.Womit beschäftigt sich ein Fachwirt im Gesundheitswesen und Sozialwesen?Ein Fachwirt im Gesundheitswesen und Sozialwesen beschäftigt sich …
Für Pflegekräfte in Deutschland schlägt sich die steigende Berufserfahrung kaum im Gehalt nieder: Wer mehr als zehn Jahre Berufserfahrung hat, verdient nicht sonderlich mehr als Berufseinsteiger zeigt eine neue Studie zum Gehalt im Gesundheitswesen. Ärzte verdienen im Westen mehr als im Norden Deutschlands.Neue Studie gibt Einblicke in das Gehalt im GesundheitswesenIn vielen Tätigkeiten steigen mit …
Um in Deutschland Doktor zu werden, muss man zunächst ein Studium der Medizin abschließen. Dieses Studium dauert in Deutschland sechs bis sieben Jahre und schließt mit einer staatlichen Prüfung ab. Nach dem Studium müssen Doktoranden eine Approbationsprüfung absolvieren, um als Arzt arbeiten zu dürfen.StudienmöglichkeitenUm Medizin zu studieren, musst du dich bewerben und bestimmte Voraussetzungen erfüllen. …
In Deutschland gibt es viele interessante Pharma Jobs in verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel in der Forschung und Entwicklung von Medikamenten, in der Produktion von Medikamenten, in der Qualitätssicherung oder im Verkauf von Medikamenten. Eine Karriere in der Pharmaindustrie kann lukrativ und erfüllend sein und bietet gute Jobperspektiven sowie Möglichkeiten zur Weiterbildung.Welches sind die häufigsten …
Die Pharmaindustrie in Deutschland bewegt sich mit ihren Produkten und Dienstleistungen weltweit mit an der Spitze. Pharma Jobs sind daher nicht nur interessant und sinnstiftend, sondern auch sehr gut bezahlt. Wie steigt man ein? Mit einem Pharma Studium oder einer Pharma Ausbildung?Welche Vorteile haben Jobs im Bereich Pharma?Jobs im Bereich Pharma haben verschiedene Vorteile im …
In Deutschland gibt es rund 18.000 Apotheken. Durchschnittlich hat jede Apotheke in der Regel knapp zehn Beschäftigte. Da die Apotheken in jedem größeren Ort ab etwa 3.000 Einwohner zu finden sind, gibt es also über Deutschland verteilt sehr viele Jobs in diesem Bereich. Apotheke Jobs: Was musst du wissen?Welche Jobs gibt es in Apotheken? In …
Noch nie gab es Ende November so viele unselbstständig erwerbstätige Personen in Österreich wie derzeit. Dies eröffnet neue Chancen für Jobs in Österreich.Jobs in Österreich: Dies sind die aktuellen Boom-BranchenIn fast allen Branchen in Österreich gibt es derzeit deutliche Zuwächse in der Beschäftigung verglichen mit dem Vorkrisenjahr 2019. Österreichs Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher: “Besonders …
Das Gesundheitswesen ist ein sehr umfangreicher Bereich des Sozialsystems in Deutschland, in dem es viele verschiedene Berufe gibt. In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich im Gesundheitswesen auszubilden. Von der Ausbildung zum Arzt über die Ausbildung zur Pflegefachkraft bis hin zur Ausbildung in der Verwaltung gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten für eine Ausbildung …
Die durchschnittlichen Stundenlöhne in den tarifgebundenen Pflegeeinrichtungen sind im Vergleich zu 2021 um 2,36 Prozent gestiegen. Der durchschnittliche Verdienst in der Pflege liegt in Deutschland aktuell 20,37 Euro brutto pro Stunde. Neue Daten zum Verdienst in der PflegeIn Deutschland wurde die Bezahlung in den Pflegeeinrichtungen transparenter: Alle Pflegeeinrichtungen, die an einen Tarif oder an eine …
Interessierst du dich dafür, in Deutschland eine Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann zu machen? Mache unseren kostenlosen Test Pflegeausbildung und sieh direkt, ob der Beruf zu dir passt!In unserem Test Pflegeausbildung stellen wir dir einige Fragen, die aus unserer Sicht wichtig sind, wenn du Pfleger oder Pflegerin werden willst.Beantworte so viele Fragen wie möglich. …
Medizinische Fachangestellte ist der moderne Begriff für Arzthelferin oder Sprechstundenhilfe. Er wird MFA abgekürzt. Es handelt sich um einen anerkannten Ausbildungsberuf. Wie kann man MFA in Deutschland werden? Unser Guide.Der Gesundheitssektor in DeutschlandDer Gesundheitssektor in Deutschland ist einer der wichtigsten Wirtschaftsbereiche. In fast allen der Berufe im deutschen Gesundheitssektor fehlen jedoch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dies …
Aktuell sind in Deutschland rund 100.000 Stellen in der Pflege frei. Dies ist eine enorme Chance auch für Menschen, die nicht aus der EU kommen. Pflegerin werden in Deutschland: Wir erklären dir, warum es eine gute Idee ist.Es gibt viele freie StellenAktuell gibt es in Deutschland mindestens 100.000 freie Stellen im Bereich der Pflege. Besonders …
Ärztin werden in Deutschland: Als ausländische Ärztin kannst du in Deutschland arbeiten, wenn dein Abschluss anerkannt wird und du Deutsch sprichst. Wir erklären dir die Hintergründe in unserem Guide.Über das deutsche GesundheitssystemDas Gesundheitssystem in Deutschland zählt zu den besten in der Welt. Dies ist nicht nur gut für die Patientinnen und Patienten, sondern auch für …
Arzt in Deutschland werden als Ausländer: Beginnen Sie noch heute Ihre Karriere als ausländischer Arzt in Deutschland! In Deutschland fehlen derzeit rund 10.000 Mediziner. Ein Drittel der deutschen Ärzte hat das Rentenalter erreicht und wird in den nächsten fünf Jahren in den Ruhestand gehen. Ähnlich ist die Situation bei den Fachärzten. Ausländerinnen und Ausländer aus …
In diesem Jahr wurde in Deutschland Berufsausbildung Zahntechnik modernisiert. Zahntechniker müssen jetzt mehr digitale Kompetenzen während ihrer Ausbildung erwerben. Berufsausbildung Zahntechnik mit Änderungen ab 2022Die Herstellung von Zahnersatz unterliegt höchsten Qualitätsansprüchen und erfordert handwerkliche Präzisionsarbeit. Dabei sind die fachlichen Dienstleistungen, die Zahntechnikerinnen und Zahntechniker erbringen, im Laufe der vergangenen Jahre in ihrem Umfang, in der …
Wenn du Zahnärztin oder Zahnarzt werden willst, musst du studieren und praktische Erfahrungen sammeln. Mit diesem Weg kannst du in wenigen Jahren einen gut bezahlten Job erhalten. Zahnarzt werden in Deutschland: Hier erklären wir dir, wie es geht.Was machen Zahnärzte in Deutschland?Zahnärztinnen und Zahnärzte führen bei Patientinnen und Patienten verschiedene Behandlungen durch, um Funktion und …
Neben einer beruflichen Pflegeausbildung kannst du auch einen Berufsabschluss Pflegefachfrau/Pflegefachmann durch ein Studium erhalten. Ein solches Pflegestudium dauert minimal drei Jahre (Bachelor-Abschluss).Darum geht es im PflegestudiumDas Pflegestudium vermittelt grundlegende Kompetenzen und Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens. Dabei wird auf den Themenbereich der Pflege gezielt. Unter anderem bist du als Pflegefachfrau/Pflegefachmann (Bachelor) in multiprofessionell ausgerichteten Teams dafür …
Aufgaben: In einer großen Rehabilitationsfachklinik betreuen Sie Patientinnen und Patienten im Bereich Innere Medizin, Urologie / Uroonkologie, Gynäkologie / gynäkologische Onkologie sowie internistische Onkologie und Orthopädie. Dies umfasst neben Rehabilitationsprogrammen auch die Notfallversorgung und die Mitarbeit in Patientensprechstunden. Arzt Job Deutschland für Ausländer: Details zur Position Für den Einsatz im Vogtlandkreis suchen wir ab sofort …
Aufgaben: Schwerpunkte der Abteilung für Ihren Einsatz sind Mammakarzinome und Bronchialkarzinome. Infolge eines zu erwartenden Personalwechsels suchen wir für einen Kunden eine Nachfolge für einen Fach- oder Assistenzarzt Radiologie (m/w/d). Radiologe Anstellung Sachsen: Details zur Position Für den Einsatz im Vogtland (Sachsen) suchen wir ab sofort Bewerber (m/w/d) für die Ausschreibung Facharzt (m/w/d) oder Assistenzarzt …
Die SRH Hochschule Heidelberg startet im April 2022 mit einem neuen Executive Master of Business Administration (MBA) “Medical Leadership und Strategisches Management“ am Campus Stuttgart. Er vermittelt Kompetenzen für die Leitungskräfte in Gesundheitseinrichtungen. MBA Medical Leadership und Strategisches Management vermittelt Führungskompetenzen für ÄrzteÖkonomisches Denken und medizinisches Handeln schließen sich nicht aus. Und doch ist dieser …