Ernährung

Wie du gesund durchstartest: Ernährungstipps für internationale Fachkräfte in Deutschland

Viele Zuwanderer fühlen sich in den ersten sechs Monaten überfordert. Ein neues Land, ein neuer Beruf und vor allem so viel Bürokratie in der Bundesrepublik. Der Sprung in ein neues Arbeitsleben gleicht oft eher einem Schleudergang als einem Neustart. Warum brennen so viele Fachkräfte schon kurz nach ihrer Ankunft aus? Und wie lässt sich das verhindern, […]

Wie du gesund durchstartest: Ernährungstipps für internationale Fachkräfte in Deutschland Weiterlesen »

Karriere als Ernährungsberaterin oder Ernährungsberater

Ernährungsberater sind Fachleute im Gesundheitswesen, die Einzelpersonen und Gruppen über gesunde Ernährung, Ernährungsphysiologie und Ernährungsleitlinien beraten. In Deutschland unterliegt der Beruf des Ernährungsberaters keinem geregelten Berufsbild. Jedoch gibt es verschiedene Möglichkeiten der Ausbildung und Fortbildung. Auch eine Zertifizierung durch den BerufsVerband Oecotrophologie e.V. (VDOE) gibt Auskunft über die Qualität der Ausbildung. Einstiegsmöglichkeiten als Ernährungsberaterin oder

Karriere als Ernährungsberaterin oder Ernährungsberater Weiterlesen »

Duales Studium Ökotrophologie

Der duale Studiengang Ökotrophologie vereint theoretische Kenntnisse aus Naturwissenschaften, Wirtschaft und Technik mit praktischer Erfahrung in den Bereichen Ernährung, Gesundheit und Verbraucherschutz. Dabei befinden sich die Schwerpunkte dieses Studiengangs auf einer Reihe von einzelnen wissenschaftlichen Disziplinen, darunter Ernährungswissenschaft, Haushaltswissenschaft, Gesundheitswissenschaften und Betriebswirtschaft. Disziplin Beschreibung Ernährungswissenschaft Der Aufbau und die Funktion des menschlichen Körpers, sowie die

Duales Studium Ökotrophologie Weiterlesen »

Duales Studium Lebensmitteltechnologie

Das duale Studium der Lebensmitteltechnologie verbindet betriebliche Praxis mit wissenschaftlicher Theorie und bietet tiefe Einblicke in die Welt der Lebensmittelproduktion und -qualität. Die Studierenden erwerben grundlegende Kenntnisse in Naturwissenschaften wie Chemie, Biologie und Physik und spezialisieren sich dann auf Fachgebiete wie Lebensmittelkunde, Lebensmittelchemie und Lebensmittelproduktion. Einblick in die Schwerpunkte des dualen Studienfachs Lebensmitteltechnologie Im Laufe

Duales Studium Lebensmitteltechnologie Weiterlesen »

Duales Studium Diätetik

Das duale Studienfach Diätetik bietet eine Kombination aus theoretischen Kenntnissen und praktischer Ausbildung mit dem Ziel, Experten für die Ernährungsberatung und -therapie auszubilden. Die Schwerpunkte des Studiums sind vielfältig und decken eine breite Palette von Themen ab, von den Grundlagen der Ernährungswissenschaften, über klinische Diätetik, bis hin zu Lebensmittelwissenschaften und betriebswirtschaftlichen Aspekten. Fach Inhalt Grundlagen

Duales Studium Diätetik Weiterlesen »

Nach oben scrollen