Startseite » Berufsausbildung in Hamburg und Umgebung
hamburg germany fire patrol boat port hamburg with restaura

Berufsausbildung in Hamburg und Umgebung

Berufsausbildung in Hamburg und Umgebung: Im Raum Hamburg gibt es jedes Jahr freie Stellen für eine Duale Berufsausbildung. Wir erklären dir in unserem Guide, wie du jetzt im Raum Hamburg eine Duale Berufsausbildung beginnen kannst. Was musst du wissen?

Azubis für den Raum Hamburg gesucht

In Deutschland und speziell im Raum Hamburg werden im Moment dringend Auszubildende (Azubis) für die duale Berufsausbildung gesucht. Azubis sind Personen, die für zwei bis drei Jahre einen Beruf erlernen, beispielsweise Bauzeichner/in, 3D-Designer/in, Anästhesietechnische/r Assistent/in oder Fahrlehrer/in.

Deutsche Bewerberinnen und Bewerber können eine Ausbildung beginnen, wenn sie einen Schulabschluss mindestens der 9. Klasse haben. Daneben legen Arbeitgeber ggf. noch weitere Kriterien an.

Eine Duale Berufsausbildung in Deutschland kannst du auch als Drittstaatler machen. Ein Visum erhältst du, sobald ein Unternehmen einen Ausbildungsvertrag mit dir unterschreibt. Eine Ausbildung in Deutschland ist für Interessenten aus der ganzen Welt möglich. Es ist dafür egal, welche Staatsbürgerschaft du besitzt.

Berufsausbildung in Hamburg und Umgebung

Für Ausländerinnen und Ausländer bestehen die folgenden zwei formalen Voraussetzungen:

  1. du sprichst Deutsch (mindestens Niveau A2)
  2. du hast einen Schulabschluss (mindestens 9 Klassen, auch aus dem Ausland).

Im Raum Hamburg gibt es eine Vielzahl von möglichen Ausbildungsplätzen für dich. Grundsätzlich gibt es in Deutschland über 350 Ausbildungsberufe, aus denen du den für dich passenden wählen kannst. Zu diesen Berufen zählen beispielsweise:

  • Flugdienstberater/in,
  • Goldschmied/in,
  • Hochbaufacharbeiter/in,
  • Biologisch-Technische/r Assistent/in,
  • Gestalter/in für visuelles Marketing.

Berufsausbildung in Hamburg und Umgebung: Häufige Fragen

  1. Kann ich als Studienabbrecher eine Duale Berufsausbildung im Raum Hamburg machen?

    Ja. Auch wenn du Student oder Studentin bist, kannst du eine Duale Berufsausbildung im Raum Hamburg beginnen. Dies ist sowohl möglich, wenn du dein Studium abgeschlossen hast oder es abgebrochen hast.

  2. Wie alt muss ich für eine Duale Berufsausbildung im Raum Hamburg sein?

    Als Ausländer oder Ausländerin musst du mindestens 18 Jahre alt sein, um eine Duale Berufsausbildung im Raum Hamburg zu beginnen. Deutsche können in jüngeren Jahren beginnen – in der Regel ab 14 Jahren. Die meisten Berufsschüler beginnen ihre Duale Berufsausbildung mit 15 oder 16 Jahren.

  3. Welche Duale Berufsausbildung im Raum Hamburg gibt es für mich als Frau?

    Frauen bewerben sich nach unserer Analyse am meisten um eine Duale Berufsausbildung als Kauffrau für Büromanagement, Medizinische Fachangestellte, Zahnmedizinische Fachangestellte und Verkäuferin. Du kannst dich jedoch auf jeden Ausbildungsberuf bewerben, beispielsweise auch als Industriekaufmann/-frau, Kaufmann/-frau im E-Commerce oder Land- und Baumaschinenmechatroniker/in. Jede Duale Berufsausbildung in Deutschland ist auch für Frauen offen.

Details zur Dualen Berufsausbildung

Nach einer erfolgreichen Duale Berufsausbildung bestehende exzellente Jobperspektiven im Raum Hamburg. Das liegt daran, dass Unternehmen im Raum Hamburg sowie in ganz Deutschland dringend nach Personal suchen. Das Angebot an freien Ausbildungsplätzen ist in den meisten Branchen sehr hoch:

Es ist auch zu erwarten, dass diese Nachfrage in den folgenden Jahren hoch bleibt und sogar noch weiter steigen wird.

Eine Lehrstelle findest du in Deutschland in jedem Bundesland, darunter auch in Hessen, Hamburg oder Nordrhein-Westfalen. Auch in praktisch jedem Landkreis und jedem Ort in Deutschland gibt es freie Lehrstellen. Du kannst dich also sowohl im Raum Hamburg oder in Städten wie Duisburg, Freiburg oder Hagen um eine solche Lehrstelle bemühen.

Deine Erfolgschancen sind oft sehr hoch: Es gibt in Deutschland jährlich viele unbesetzte Lehrstellen und auf jede Lehrstelle kommt statistisch nur jeweils ein Bewerber / eine Bewerberin.

Aus diesem Grund gibt es jetzt neue Chancen, um eine Duale Berufsausbildung zu beginnen.

Für die duale Berufsausbildung in Deutschland können sich Frauen und Männer aus allen Ländern der Welt bewerben.

Hinweis für Unternehmen und Bildungsanbieter

Möchten Sie mit Life-in-Germany.de kooperieren? Wir freuen und auf Ihre Kooperationsanfragen. Einige Möglichkeiten:

  • Platzierung von Stellenanzeigen oder Links zu Ihrem Unternehmen auf Life-in-Germany.de
  • Erstellung von Specials für Ihre Fachkräftegewinnung
  • Beratung für die internationale Rekrutierung
  • SEO und Texterstellung
  • Beratung zum AI-Einsatz

Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf!

Duale Berufsausbildung: Wie finde ich einen passenden Betrieb?

Wir haben derzeit folgende Möglichkeiten für Ausbildungsplätze in ganz Deutschland:

Wenn du speziell eine Duale Berufsausbildung im Raum Hamburg suchst, kannst du dich auch bei örtlichen Unternehmen im Raum Hamburg direkt bewerben. Passende Unternehmen für deine Duale Berufsausbildung kannst du unter anderem hier finden:

  • Bing Maps (suche nach dem Stichwort “Ausbildung” in deiner Nähe),
  • Telefonbuch Das Örtliche und
  • Homepage der örtlichen Handwerkskammer.

Angebote für Ausbildungsplätze findest du auch online über Fachkräftebörsen, bei der Arbeitsagentur oder über private Vermittler.

Berufsausbildung in Hamburg und Umgebung: Andere Möglichkeiten

Hinweis: Wir verwenden in unseren Texten oftmals keine geschlechtsspezifische Anrede. Wir sprechen immer alle Menschen an: Frauen, Männer oder Personen, die sich anders definieren. Weitere Jobs und Ausbildungsplätze finden Sie auch auf den Seiten der Arbeitsagentur.

Und wie weiter?

Oder abonniere unseren kostenlosen Telegram-Kanal, um Updates, Ratschläge und Neuigkeiten zur Karriere in Deutschland zu erhalten. Bitte beachte dazu unsere Datenschutzerklärung.

Scroll to Top

Dieser Artikel wurde verfasst von Dr. Wolfgang Sender und am 16.06.2022 publiziert.

Der Artikel wurde am 17.06.2022 aktualisiert.