Um zusätzliche Reisende in den Sommermonaten zu betreuen sucht die Deutsche Bahn jetzt neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Sommermonate. Die Stellen sind an vielen Bahnhöfen in ganz Deutschland verfügbar und werden mit 14 Euro pro Stunde brutto bezahlt. Sommerjob bei der Bahn: Alle Infos für dich.
Das gerade in Deutschland eingeführte 9-Euro-Ticket führt zu vollen Zügen in ganz Deutschland. Die Deutsche Bahn reagiert darauf damit, mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Bahnhöfen einzusetzen, um den Reisenden bei ihrer Fahrt mit der Bahn zu helfen.
Die neuen Beschäftigten sollen über die Sommermonate bei Folgendem helfen:
- Ansprechpartner für die Reisenden sein
- Reisende im Bahnhof lenken
- Beim Verladen von Fahrrädern, Kinderwägen oder Gepäckstücken helfen
- Reisende am Bahnsteig so lenken, dass diese gleichmäßig in die Züge einsteigen
- Informationen an Reisende geben.
Wenn du also Schüler, Student oder beispielsweise Freiberufler bist und den Bahnbetrieb magst, kannst du jetzt kurzfristig eine Stelle annehmen und ein paar Stunden oder sogar in Vollzeit im Sommer bei der Bahn arbeiten.
Das erfährst du in diesem Artikel
Sommerjob bei der Bahn an vielen Standorten
Die Bahn sucht hierfür Mitarbeiter an sehr vielen Standorten in ganz Deutschland, da praktisch alle Bahnhöfe in Deutschland mit dem 9-Euro-Ticket erreicht werden können. Wenn du dich für diese Tätigkeit interessierst, kannst du also einen Bahnhof aussuchen, der in deiner Nähe liegt oder für dich sehr gut erreichbar ist.

Welche Vorteile haben die Sommerjobs bei der Bahn?
Wir denken, dass die Sommerjobs im Zusammenhang mit dem 9-Euro-Ticket folgende Vorteile für dich haben können:
- du verdienst zusätzliches Geld
- deine Erfahrung steigt – auch mit Blick auf Stresssituationen
- du erwirbst eine bessere Menschenkenntnis und gewöhnst dich besser an den Umgang mit verschiedenen Menschen
- im Bahnhof erlebst du viel – du wirst tausend Geschichten zu erzählen haben
- sicherlich machst du auch neue Bekanntschaften und vielleicht auch Freundschaften
- du machst einen Job mit hohem Sinn: Du hilfst Menschen zu einem guten Ausflug oder Urlaub
- am Ende deiner Tätigkeit kannst du ein Arbeitszeugnis beantragen.
Sommerjob bei der Bahn: Weitere Fragen und Antworten
Handelt es sich um dauerhafte Jobs?
Es handelt sich um befristete Jobs, um dem Andrang durch das 9-Euro-Ticket zu begegnen. Wenn dir der Job aber gefällt, findest du vielleicht eine Möglichkeit, mit der Bahn über eine dauerhafte Beschäftigung zu sprechen. Die DB Zeitarbeit gibt eine Übernahmequote von 45% in den Bahn-Konzern an.
Kann man in Teilzeit arbeiten?
Nach Angaben der Bahn sind die Jobs auch in Teilzeit verfügbar. Ob und wie dies für deinen Wunschbahnhof klappt, musst du mit der Bahn im Laufe der Bewerbung besprechen.
Welche Arbeitszeiten gibt es bei den Sommerjobs der Bahn?
Die Bahn fordert deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und Wochenendarbeit von Donnerstag bis Montag im Zeitraum 10:00 bis 20:00 Uhr. Dies gilt vor allem in den Ferienzeiten sowie an Wochenenden und Feiertagen.
Passt der Sommerjob bei der Bahn für Ausländer?
Die Bahn fordert, dass du gute Deutschkenntnisse hast. Wenn du also gut Deutsch sprichst, erfüllst du eine wichtige Anforderung der Bahn.
Wie bewerben?
Du kannst dich für die Sommerjobs bei der Bahn und für andere Jobs direkt online auf den Karriereseiten der Bahn bewerben.
Welche Alternativen habe ich bei der Bahn?
Die Bahn bietet dir als Alternative verschiedene andere Jobs zum Direkteinstieg, beispielsweise:
- Sicherungsaufsicht
- Ingenieur
- Referent
- Einkäufer
- Projektmanager
- Experten für Big Data, Analytics und KI
- Softwareentwickler
- Gleisbauer
Ebenso kannst du bei der Bahn eine Ausbildung machen. Weiterhin bietet die Bahn ein Duales Studium an.
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Artikel, der nicht im Auftrag oder in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn oder irgendeiner dritten Seite erstellt wurde. Für den konkreten Inhalt der Stellenausschreibung und eine Bewerbung besuchen Sie die Karriere-Seiten der Bahn.