Life-in-Germany.de ist eine unabhängige Informationsplattform zur Vernetzung ausländischer Bewerberinnen und Bewerber, deutscher Unternehmen und weltweiter Partner zur Fachkräftegewinnung.
Unsere Projektziele bei der Fachkräftegewinnung im Ausland
- weltweite objektive Information über Berufsausbildungen, Jobs, Studium und Praktika, insbesondere online
- Aufbau eines weltweiten Partnernetzes im Bereich Sprachausbildung und Rekrutierung
- Sicherung des Wirtschaftsstandorts Deutschland und EU durch Bereitstellung geeigneten ausländischen Personals
Partner zur Fachkräftegewinnung im Ausland durch führende Suchmaschinenplätze
Life-in-Germany.de ist deshalb so erfolgreich, weil wir im Bereich der Gewinnung von Fachkräften und Azubis im Ausland führende Suchmaschinenplätze einnehmen. Wir erreichen unsere Zielgruppen unter anderem in den Sprachen Deutsch, Englisch, Russisch, Polnisch, Chinesisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch und Italienisch.
Wir bauen unser Informationsangebot beständig aus. Mit dieser bestehenden hervorragenden Positionierung im Netz ist es uns jederzeit möglich, neue Zielgruppen im Rahmen neuer Partnerschaften anzusprechen und konkrete Resultate für Ihre Fachkräftegewinnung zu erzielen.
Partner zur Fachkräftegewinnung im Ausland durch weltweites Netzwerk
Life-in-Germany.de verfügt über ein weltweites Netzwerk von Partneragenturen, Sprachlehrkräften und Personalrekrutierern. Unser Netzwerk im Ausland umfasst rund 400 Partnerorganisationen.
Teile deses Netzwerkes sind im Bereich Sprachausbildung tätig: So ist es möglich, dass ausländische Bewerberinnen und Bewerber systematisch im Heimatland Deutschunterricht nehmen, bevor sie ihre Tätigkeit in Deutschland aufnehmen.
Andere Teile unseres Netzwerkes sind auch im Bereich der fachlichen Ausbildung tätig und können vor Ausreise nach Deutschland Schulungen zur Steigerung der fachlichen Qualifikationen der Bewerberinnen und Bewerber aus dem Ausland übernehmen.
Innerhalb Deutschlands und der EU sind wir bestens vernetzt: Wir pflegen langjährige Beziehungen zu Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Interessenvertretungen und zur Politik auf allen Ebenen.
Haben Sie eine Idee, Frage oder einen Vorschlag zur Fachkräftegewinnung im Ausland? Schreiben Sie uns!