Startseite » Ausländische Mitarbeiter finden mit Life-in-Germany.de

Ausländische Mitarbeiter finden mit Life-in-Germany.de

Ausländische Mitarbeiter finden: Das ist das Spezialgebiet des Projekts Life-in-Germany.de. Wir sind ein unabhängiges Portal zur Vernetzung von ausländischen Fachkräften, ausländischen Azubis, deutschen Unternehmen und Fachkräfteinitiativen sowie ausländischen Partnern.

Ausländische Mitarbeiter finden: So suchen wir Arbeitnehmer und Azubis

Deutschen und europäischen Unternehmen sowie dem Öffentlichen Dienst können wir helfen, dringend zu besetzende Positionen mit internationalem Personal zu füllen – sowohl Azubis, studentische Aushilfen wie auch Fachkräfte und anderes Personal (FSJ, FÖJ, BFD, Praktika).

Life-in-Germany.de ist eine international ausgerichtetes privates Portal zur Fachkräftegewinnung unter deutscher Leitung und mit Sitz in Deutschland. Unser Schwerpunkt liegt auf der Gewinnung ausländischen Personals für deutsche Unternehmen.

Wir haben in den letzten Jahren ein mehrstufiges weltweites Rekrutierungssystem entwickelt. Unser Anspruch: Entsprechend der aktuellen Gesetzgebung schnell und qualitativ hochwertig Bewerberinnen und Bewerber im Ausland identifizieren. Mit unserem Netzwerk sind wir in der Lage, für deutsche Unternehmen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Auszubildende und Aushilfskräfte auf drei Wegen zu finden:

Ausländische Mitarbeiter finden: Interessenten bei Life-in-Germany.de

Wir betreiben seit 2019 eine Datenbank mit ausländischen Bewerbern, die grundsätzlich für eine Beschäftigung in Deutschland infrage kommen. Entsprechend der aktuellen Datenschutzregeln sind hier aktuell über 1.500 ausländische Interessenten gelistet. Täglich bestehen zwischen 20 und 30 Zu- und Abgänge.

Wir führen nur Bewerber, die die Voraussetzungen erfüllen, um eine Tätigkeit in Deutschland auf Basis des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes, der Positivliste, der Blue Card oder anderer Regelungen aufzunehmen. Die Kandidaten haben unterschiedliche Deutschkenntnisse. In den meisten Fällen haben die Bewerber Deutschkenntnisse auf Niveau B1 oder höher.

Zusammenarbeit mit ausländischen Personaldienstleistern

Life-in-Germany.de pflegt ein gewachsenes internationales Netzwerk an Partnern im Personalbereich. Unsere über 30 Partner rekrutieren landesweit nach unseren deutschen Standards und mit starker lokaler Expertise. Während wir in Polen beispielsweise mit Partnern zusammenarbeiten, die im Schwerpunkt für den Dienstleistungsbereich rekrutieren, arbeiten wir in Vietnam oder der Mongolei mit Partnern zusammen, die Auszubildende rekrutieren.

Unsere Partner in Indien, der Ukraine oder Afrika beispielsweise suchen nach IT-Experten. Der Vorteil für deutsche Unternehmen: Sie arbeiten mit Life-in-Germany.de mit einem deutschen Unternehmen zusammen. Wir gewährleisten die Qualität, sind persönlich für Sie da und wir regeln eventuelle Probleme stets zur beidseitigen Zufriedenheit.

Ausländische Mitarbeiter finden: Kooperation mit Sprachschulen im Ausland

Wir von Life-in-Germany.de unterstützen auch mittelfristig die Personalgewinnung im Ausland. Hierzu arbeiten wir mit einer Vielzahl von Sprachschulen zusammen, beispielsweise in Serbien, Tadschikistan, Usbekistan, der Ukraine, Litauen, Simbabwe oder Mosambique. In diesen Sprachschulen kann Ihr Personal über mehrere Monate sprachlich vorbereitet werden, um anschließend problemfrei nach Deutschland einreisen und hier arbeiten zu können.

Auszubildende aus dem Ausland: Ihr Unternehmensnachwuchs

Wir führen für den nächsten Ausbildungsbeginn wie auch für die Folgejahre einen Bestand von derzeit rund 500 ausländischen Interessenten bis 30 Jahre für eine Berufsausbildung in Deutschland. In dieser Kategorie führen wir ausschließlich Bewerberinnen und Bewerber, die Deutsch mindestens auf B1 beherrschen. Herkunftsländer sind Südost- und Osteuropa, Asien, Nordafrika sowie ausländische Bewerber, die schon in Deutschland leben. Eine Anstellung dieser Bewerber ist für deutsche Unternehmen rechtlich problemlos möglich.

Mehr erfahren

Ferienkräfte aus dem Ausland: Spitzen im Sommer abdecken

Wir vermitteln für Unternehmen in der ganzen Europäischen Union ganzjährig Aushilfskräfte / Ferienkräfte. Es handelt sich hierbei um Studenten, die wir vorwiegend aus Südost- und Osteuropa sowie aus Asien vermitteln (derzeit unter anderem Albanien, Ungarn, Ukraine).

Solche befristeten Beschäftigungen werden offiziell durch die Bundesagentur für Arbeit begleitet, wobei Life-in-Germany.de fast den gesamten Schriftverkehr übernimmt. Studentische Aushilfskräfte sind ideale Besetzungen für die Abdeckung von Spitzen in der Saison (Tourismus, HOGA), während Aussat und Ernte (Landwirtschaft) oder für das produzierende Gewerbe während der Urlaubszeit. Die Studenten sind grundsätzlich in allen Bereichen einsetzbar.

Ausländische Pflegekräfte finden

Im Bestand unserer Bewerber befindet sich eine Vielzahl von Personen aus dem Ausland, die bereits als Pflegekräfte gearbeitet haben oder eine solche Tätigkeit in Deutschland anstreben. Auch hier besitzen wir eine hohe Zahl von Bewerbern mit Deutschkenntnissen auf Niveau B1/B2.

Leider erhalten ausländische Bewerber mit Berufserfahrung im Ausland oftmals keine oder keine vollständige Anerkennung in Deutschland. Unter den Bewerbern befinden sich auch Personen, die bereits in Deutschland ein Freiwilliges Soziales Jahr geleistet haben, Ärzte aus dem Ausland, die umschulen wollen und einige Bewerber aus der EU. Regionaler Herkunftsschwerpunkt ist derzeit Osteuropa, Asien und Afrika.

Mehr erfahren
Ausländische Mitarbeiter finden

Au pair – Mehr unternehmerische Freiheiten durch Kinderbetreuung

Life-in-Germany.de vermittelt auch internationale Au pairs zum Einsatz in der Kinderbetreuung in deutschen Familien. Wir haben diesen Punkt ins Programm genommen, nachdem uns mehrere Unternehmen dazu angesprochen haben. Au pair sind ausländische Kinderbetreuerinnen auf Zeit, die in Familien leben und diese unterstützen.

Au pair erhalten eine kostenlose Unterkunft und Verpflegung in Ihrem Haushalt sowie ein kleines Taschengeld. Die Herkunft der Au pairs ist im Schwerpunkt aus Afrika und Asien und die Sprachkenntnise liegen zwischen A0 und C1. Die Vermittlung wird in der Regel über unsere spezialiierten Partneragenturen sichergestellt, wobei wir die Personalvorauswahl übernehmen und die Qualität eng überwachen.

Vermittlung von Teilnehmern am Freiwilligen Sozialen Jahr aus dem Ausland

Auch für ausländische Bewerber ist es möglich, ein Freiwilliges Soziales Jahr in Deutschland zu leisten. Wir führen derzeit mehrere hundert Bewerberinnen und Bewerber aus der ganzen Welt, die ein FSJ in Deutchland absolvieren wollen. Die Sprachkenntnisse liegen im Schwerunkt zwichen A2 und B1.

Ausländische Mitarbeiter finden: Weltweite Personalgewinnung für den deutschen Mittelstand

  • Wir suchen, entwickeln und vermitteln weltweit Arbeitskräfte auf Basis des Fachkräftezuwanderungsgesetzes.
  • Tägliche Bewerbungseingänge für Azubis, Au pair, Ferienjobs, Zeitarbeit, Pflegekräfte und Fachkräfte aus der ganzen Welt
  • Kundennetz aktuell vorwiegend in Sachsen, Thüringen und Nordrhein-Westfalen
  • Regionaler Schwerpunkt für die Herkunft der Bewerber: Osteuropa, Vietnam, Indien, Balkan, Nordafrika.
  • Life-in-Germany.de ist ein Projekt der MB Dr. Senderio konsultacijos: eine deutsche inhabergeführte Agentur für Geschäftsentwicklung, Evaluation sowie Personalentwicklung und -vermittlung mit Sitz in Litauen.

Unser breites Partnernetzwerk in Deutschland, Osteuropa und weltweit sowie langjährige Arbeitserfahrungen in Osteuropa ermöglichen eine nachhaltige und qualitative Vermittlung durch:

  • Personalsuche: Wir suchen in bestehenden Netzwerken und Partnerschaften sowie durch gezielte Ansprache online und offline.
  • Personalauswahl: Wir wählen die besten Bewerber für Sie aus und legen dabei unsere hohen Qualitätsstandards an. Wir sind an einer langfristigen Vermittlung interessiert.
  • Personalentwicklung: Wir helfen den Bewerbern, bereits im Heimatland die deutsche Sprache zu erlernen und ihre fachliche Qaulifikation zu verbessern. Dazu führen wir Bildungsmaßnahmen allein und mit Partnern durch – sowohl Präsenzunterricht als auch Online-Schulungen.

Gegenwärtig haben wir u.a. nachfolgende EU-Bürger in der Vermittlung für Deutschland. Beachten Sie, dass diese Personen als EU-Bürger eine Arbeits- und Aufenthaltsberechtigung für Deutschland besitzen und somit direkt eingestellt werden können, jedoch verfügen diese nur über sehr geringe Deutschkenntnisse. Über diese Personen hinaus verfügen wir einen weltweiten Pool von mehreren hundert zusätzlichen Bewerbern.

Weitere Dienstleistungen

Wenn Sie als Unternehmen selbst rekrutieren, können wir Sie mit unserer ausgewiesenen Erfahrung unterstützen, um Ihre direkte Suche noch erfolgreicher zu machen. Hierzu bieten wir u.a. die folgenden Leistungen an:

  • Entwicklung und Betreuung Ihrer Bewerbungsplattform
    Prüfung und Optimierung Ihrer Ausschreibungen zur besseren Findbarkeit in Suchmaschinen (SEO)
  • Beratung zur Prozessoptimierung Ihrer Rekrutierung
  • Prüfung und Beratung zum Datenschutz und anderer Regelungen (gemeinsam mit Partnern)
  • Rekrutierung mit fortlaufender ganzjähriger Einsatzplanung

Auch wenn Sie weitere Ideen oder Wünsche haben, kontaktieren Sie uns jederzeit gern!

Ausländische Mitarbeiter finden: So starten Sie mit uns

Senden Sie uns Ihre unverbindliche Anfrage. Wir rufen Sie zurück, sofern wir Ihnen für Ihren Bedarf Lösungen anbieten können:

    Welches Personal suchen Sie?

    Ihre Anfrage ist unverbindlich. Wir rufen Sie zurück, nachdem wir Ihre Anfrage erhalten und geprüft haben und falls wir Ihnen Lösungen anbieten können.


    Beabsichtigter Arbeitsbeginn:
    Falls befristet bitte Enddatum:
    Einsatzort:
    Wieviele Beschäftigte suchen Sie?
    Arbeitsstunden pro Person und Tag:
    Arbeitstage pro Person und Woche:
    Welche Deutschkenntnisse sind erforderlich?
    PKW-Führerschein erforderlich
    Sonstige Anforderungen:
    Branche Ihres Unternehmens:
    Was ist Ihnen sonst noch wichtig?



    Ihre Kontaktdaten:

    Unternehmen:
    Website:
    Ansprechpartner:
    Telefon:
    E-Mail:


    Sie müssen nachfolgenden Bedingungen zustimmen, bevor Sie Ihre Nachricht versenden können:


    Ausländische Mitarbeiter finden: Häufig gestellte Fragen

    Kümmert sich Life-in-Germany.de um die erforderlichen Dokumente und Visa für das ausländische Personal?

    Wo solche Dokumente erforderlich sind, können nur Bewerber, Arbeitgeber und Life-in-Germany.de gemeinsam tätig werden. Life-in-Germany.de steuert die Prozesse und führt beide Seiten durch den Behördendschungel. Das ist im Service inbegriffen. Sonderregelungen müssen für Fälle gefunden werden, in denen es um die Anerkennung ausländischer Abschlüsse geht (beispielsweise Pflege).

    Ausländische Mitarbeiter finden: Wie verlässlich ist dies?

    Eine Vermittlung aus dem Ausland hat immer höhere Risiken als Vermittlungen aus dem Inland. Das fängt damit an, dass Visa nicht immer erteilt werden. Auch ist die Hürde eines internationalen Umzuges nicht zu unterschätzen. Life-in-Germany.de hat jedoch Instrumente entwickelt, mit denen wir maximale Anreize für die Arbeitnehmer zur Aufnahme der Tätigkeiten setzen.

    Ausländische Mitarbeiter finden: Wieviel kosten die Vermittlungen?

    Die gute Nachricht ist, dass wir in einigen Fällen auch kostenlose Vermittlungen anbieten können: beispielsweise im Rahmen von regionalen Sonderprogrammen oder als Bonus für Bestandskunden. Für eine detaillierte Beratung rufen Sie uns bitte an.

    Vermittelt Life-in-Germany.de auch Azubis und Mitarbeiter aus dem Ausland für den Öffentlichen Dienst?

    Life-in-Germany.de bietet auch eine Fachkräftevermittlung und eine Vermittlung von Azubis für den Öffentlichen Dienst. Obschon wie ein privatwirtschaftliches Unternehmen sind, können wir passfähige Lösungen auch für Bund, Länder und Kommunen anbieten. DIes beläuft sich auf die Vermittlung von Medizinern, Wissenschaftlern, IT-Experten und Bewerbern für viele Mangelberufe bis hin zu Azubis beispielsweise für die Bereiche Bestattung, Eisenbahn, Bürokommunikation, Informatik, Straßen- und Verkehrstechnik, Wasserversorgungstechnik, Wasserwirtschaft, Straßenwärter, Vermessungstechniker oder Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter. Erfahren Sie mehr auf unserer Sonderseite zur Rekrutierung ausländischer Bewerber für den Öffentlichen Dienst.

    Scroll to Top