Ausländische Mitarbeiter einstellen: Das ist das Spezialgebiet des Projekts Life-in-Germany.de. Wir geben hier Tipps und Anregungen für Personalabteilungen deutscher Unternehmen auf Basis unserer langjährigen Erfahrungen.
Darum kümmern wir uns
Life-in-Germany.de ist eine Informationsplattform mit Sitz in Ilmenau. Wir unterstützen deutsche und europäische Unternehmen insbesondere dabei, Azubis und Beschäftigte aus dem Ausland zu gewinnen. Unsere Tätigkeiten im Detail:
Information für deutsche und ausländische Interessenten
Wir informieren deutsche und ausländische Interessenten auf Deutsch, Englisch und in anderen Sprachen zu den folgenden Themen:
- Duale Berufsausbildung in Deutschland
- Arbeiten in Deutschland
- Studium in Deutschland
- Duales Studium in Deutschland
- Ferienarbeit in Deutschland
- Weitere Möglichkeiten wie Praktikum, FSJ, FÖJ, BFD oder Au-pair.
Wir erreichen führende organische Plätze bei Google zu damit zusammenhängenden Stichworten.
Netzwerkarbeit
Wir nehmen am Projekt “Anwerbung/Begleitung ausländischer Fachkräfte und Auszubildende” im Rahmen der Fachkräfteallianz Vogtland bis zum 31.12.2023 teil. Wir kooperieren mit freien und festen Partnern in Deutschland und derzeit über 45 Ländern, u. a. in: Algerien, Estland, Ghana, Italien, Indien, Indonesien, Iran, Kamerun, Lettland, Litauen, Marokko, Mongolei, Togo, Tunesien, Polen, Russland, Niederlande, Mosambik, Serbien, Simbabwe, Sri Lanka, Ukraine, Vietnam.
Informationen für Arbeitgeber
Wir informieren Arbeitgeber in Deutschland, Österreich und der Schweiz dazu, wie man im Ausland Fachkräfte und Nachwuchs rekrutieren kann. Dazu bauen wir derzeit eine Vernetzungsplattform auf, mit der Unternehmen direkt mit ausländischen Sprachschulen zur Gewinnung von Nachwuchs zusammenarbeiten können. Außerdem bieten wir eine Vielzahl praktischer Ideen und Tipps:
Mitarbeiter Bäckerei finden: Wie geht das heute?
Online Vorstellungsgespräch mit Ausländern: Was ist zu beachten für Arbeitgeber?
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Chance für die Personalentwicklung
30 Prozent mehr Azubistellen in Deutschland als 2021
Zahl der Azubis auf dem Bau steigt
Förderung Ausbildung: Prämie für die Anstellung von Azubis
Koch aus dem Ausland anstellen: Wie geht das?
5 Ideen zur Fachkräftegewinnung im Handwerk
Azubis für die Zahnarztpraxis gewinnen: So klappt es
Jobbörsen in EU Nachbarländern
Recruiting ohne Cookies
Ausländische Mitarbeiter finden durch Kooperation mit Sprachschulen im Ausland
Ausländische Mitarbeiter einstellen: Möglichkeiten bei uns
Sprechen Sie uns für Kooperationsanfragen etc. jederzeit gerne an:
