In Deutschland gibt es ein besonderes berufliches Bildungssystem mit dem Namen “Ausbildung”. Ausbildung in Germany ermöglicht es Studenten aus EU- und Nicht-EU-Ländern, in deutschen Unternehmen als Lehrlinge zu arbeiten, während sie ausgebildet werden.
Das musst du wissen
“Ausbildung” bedeutet das Gleiche wie der Begriff “Lehre”. Ins Englische wird “Ausbildung” am besten mit “apprenticeship” oder “vocational training” übersetzt. Eine Ausbildung kannst du in über 350 verschiedenen Berufen machen. Während der Ausbildung arbeitest du im Beruf und erhältst Geld, während du den Beruf erlernst.
Dabei handelt es sich nicht um eine Ausbildung an einer Universität oder Fachhochschule, sondern um eine Ausbildung im Betrieb und einer Berufsschule.
Erlernt werden Berufe wie Installateur, Verkäufer, Dachdecker, Maurer, Goldschmied, Krankenschwester / Pfleger, Fleischer oder auch IT-Berufe. Zur Auswahl stehen viele verschiedene Berufe, in denen man mehr körperlich und mit den Händen arbeitet.
Diese Ausbildung führt zu einem in Deutschland und der EU anerkannten Abschluss als Fachkraft oder Geselle und kann weitreichende Perspektiven für das Leben und Arbeiten in Deutschland bieten – selbst wenn du nicht Bürger eines Nicht-EU-Landes bist. Ausbildungen beginnen zumeist im August oder September, manche Ausbildungen auch zu anderen Terminen.
Auch Personen aus nicht-EU-Ländern können eine Ausbildung in Germany machen – sofern Deutsch auf Niveau B1 beherrscht wird.
