Startseite » Guide » Ausbildungsguide » Ausbildung im Raum Köln

Ausbildung im Raum Köln

Berufliche Ausbildung im Raum Köln: Im Raum Köln gibt es für 2022 freie Stellen für eine Berufliche Ausbildung. Wir erklären dir in unserem Guide, wie du jetzt im Raum Köln eine Berufliche Ausbildung beginnen kannst. Die wichtigsten Infos.

Azubis für den Raum Köln gesucht

In Deutschland und speziell im Raum Köln werden derzeit dringend Auszubildende (Azubis) für die duale Berufsausbildung gesucht. Azubis sind Personen, die für zwei bis drei Jahre einen Beruf erlernen, beispielsweise Gerber/in, Heilerziehungspfleger/in, Elektroniker/in oder Beikoch/Beiköchin.

Deutsche Bewerberinnen und Bewerber können eine Ausbildung beginnen, wenn sie einen Schulabschluss mindestens der 9. Klasse haben. Daneben legen Arbeitgeber ggf. noch weitere Kriterien an.

Eine Berufliche Ausbildung in Deutschland kannst du auch als Drittstaatler machen. Ein Visum erhältst du, sobald ein Unternehmen einen Ausbildungsvertrag mit dir unterschreibt. Eine Ausbildung in Deutschland ist für Interessenten aus der ganzen Welt möglich. Es ist dafür egal, welche Staatsbürgerschaft du besitzt.

Für Ausländerinnen und Ausländer bestehen die folgenden zwei formalen Konditionen:

  1. du sprichst Deutsch (mindestens Niveau A2)
  2. du hast einen Schulabschluss (mindestens 9 Klassen, auch aus dem Ausland).

Im Raum Köln gibt es eine Vielzahl von möglichen Ausbildungsplätzen für dich. Grundsätzlich gibt es in Deutschland über 350 Ausbildungsberufe, aus denen du den für dich passenden wählen kannst. Zu diesen Berufen zählen unter anderem:

  • Holzbildhauer/in,
  • Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement,
  • Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik,
  • Fotograf/in,
  • Lacklaborant/in.

Berufliche Ausbildung im Raum Köln: Häufige Fragen

  1. Wie alt muss ich für eine Berufliche Ausbildung im Raum Köln sein?

    Als Ausländer oder Ausländerin musst du mindestens 18 Jahre alt sein, um eine Berufliche Ausbildung im Raum Köln zu beginnen. Deutsche können in jüngeren Jahren beginnen – in der Regel ab 14 Jahren. Die meisten Berufsschüler beginnen ihre Berufliche Ausbildung mit 15 oder 16 Jahren.

  2. Welche Berufliche Ausbildung im Raum Köln gibt es für mich als Frau?

    Frauen bewerben sich nach unserer Analyse am meisten um eine Berufliche Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement, Medizinische Fachangestellte, Zahnmedizinische Fachangestellte und Verkäuferin. Du kannst dich jedoch auf jeden Ausbildungsberuf bewerben, beispielsweise auch als Bäckereifachverkäufer/in, Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik oder Beamter/Beamtin Bundesbank (mittlerer Dienst). Jede Berufliche Ausbildung in Deutschland ist auch für Frauen offen.

Details zur Berufliche Ausbildung

Nach einer erfolgreichen Berufliche Ausbildung bestehende exzellente Jobperspektiven im Raum Köln. Das liegt daran, dass Unternehmen im Raum Köln sowie in ganz Deutschland dringend nach Personal suchen. Das Angebot an freien Ausbildungsplätzen ist in den meisten Branchen sehr hoch:

Es ist auch zu erwarten, dass diese Nachfrage in den folgenden Jahren hoch bleibt und sogar noch weiter steigen wird.

Eine Lehrstelle findest du in Deutschland in jedem Bundesland, darunter auch in Bayern, Niedersachsen oder Schleswig-Holstein. Auch in praktisch jedem Landkreis und jedem Ort in Deutschland gibt es freie Lehrstellen. Du kannst dich also sowohl im Raum Köln oder in Städten wie Bochum, Mannheim oder Krefeld um eine solche Lehrstelle bemühen.

Deine Erfolgschancen sind oft sehr hoch: Es gibt in Deutschland jährlich viele unbesetzte Lehrstellen und auf jede Lehrstelle kommt statistisch nur jeweils ein Bewerber / eine Bewerberin.

Daher gibt es jetzt neue Chancen, um eine Berufliche Ausbildung zu beginnen.

Ausbildung im Raum Köln
Für die duale Berufsausbildung in Deutschland können sich Frauen und Männer aus allen Ländern der Welt bewerben.

Berufliche Ausbildung: Wie finde ich einen deutschen Arbeitgeber?

Wir haben derzeit folgende Möglichkeiten für Ausbildungsplätze in ganz Deutschland:

Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.

Wenn du speziell eine Berufliche Ausbildung im Raum Köln suchst, kannst du dich auch bei örtlichen Unternehmen im Raum Köln direkt bewerben. Passende Unternehmen für deine Berufliche Ausbildung kannst du unter anderem hier finden:

  • Google Maps (suche hier nach dem Stichwort “Ausbildung” in deiner Nähe),
  • Telefonbuch Das Örtliche und
  • Örtliche und regionale Ausbildungsmessen.

Angebote für Ausbildungsplätze findest du auch online über Fachkräftebörsen, bei der Arbeitsagentur oder über private Vermittler.

Berufliche Ausbildung im Raum Köln: Alternativen

Hinweis: Wir verwenden in unseren Texten oftmals keine geschlechtsspezifische Anrede. Wir sprechen immer alle Menschen an: Frauen, Männer oder Personen, die sich anders definieren. Weitere Jobs und Ausbildungsplätze finden Sie auch auf den Seiten der Arbeitsagentur.

Weitere Themen zur Ausbildung

Und wie weiter?

Abonniere unseren kostenlosen Telegram-Kanal, um Updates, Ratschläge und Neuigkeiten zur Karriere in Deutschland zu erhalten.

*Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung.

Scroll to Top

Dieser Artikel wurde verfasst von Dr. Wolfgang Sender und am 15.06.2022 publiziert.

Der Artikel wurde am 02.12.2022 aktualisiert.