Ausbildung für Albaner und Albanerinnen: Als Albaner oder Albanerin kannst du in Deutschland eine Berufsausbildung machen. Wir erklären dir, wie du jetzt in Deutschland eine solche Ausbildung beginnen kannst. Worauf musst du achten?
Azubis aus Albanien und allen anderen Ländern gesucht
In Deutschland werden aktuell dringend Auszubildende (Azubis) für die duale Berufsausbildung gesucht. Azubis sind Personen, die für zwei bis drei Jahre in Deutschland einen Beruf erlernen. Danach kannst du in Deutschland als Fachkraft berufstätig sein. Dies gilt für interessierte Bewerberinnen und Bewerber aus der ganzen Welt – egal, welche Staatsbürgerschaft du hast.
Wenn du aus Albanien kommst, kannst du also diesen Weg gehen. Die einzigen beiden formalen Erfordernisse:
- du sprichst Deutsch
- du hast einen Schulabschluss (mindestens 9 Klassen, auch aus dem Ausland).
Es gibt in Deutschland über 350 Ausbildungsberufe, aus denen du den für dich passenden als Albaner oder Albanerin wählen kannst. Zu diesen Berufen zählen beispielsweise:
- Steuerfachangestellte/r
- Fachlagerist/in
- Elektroniker/in
- Dachdecker
- Mitarbeiter im Hotel
interessierte Bewerberinnen und Bewerber aus Albanien und aus allen anderen Staaten haben nach ihrer Berufsausbildung exzellente Job- und Verdienstmöglichkeiten in Deutschland. Das liegt daran, dass Unternehmen in Deutschland nach Mitarbeitern aus Albanien und anderen Ländern suchen. Die Nachfrage nach Azubis ist in allen Branchen in Deutschland sehr hoch. Es ist auch zu erwarten, dass diese Nachfrage in den nächsten Jahren hoch bleibt und sogar steigen wird.
Daher gibt es jetzt für Bewerber aus Albanien viele neue Chancen, um in Deutschland eine Berufsausbildung zu beginnen. Wir informieren dich zu allen wichtigen Fragen und Antworten zum Thema Berufsausbildung für Albaner und Albanerinnen in Deutschland:
Berufsausbildung für Albaner und Albanerinnen: Häufig gestellte Fragen
Kann ein Ausländer aus Albanien eine Berufsausbildung in Deutschland machen?
Ja, Bewerberinnen und Bewerber aus allen Ländern (auch nicht-EU) können in Deutschland eine Berufsausbildung absolvieren. Auch wenn du aus Albanien kommst, kannst du also grundsätzlich eine Berufsausbildung machen. Anschließend ist es möglich, dass du als Fachkraft/Fachkraftin in Deutschland berufstätig sein kannst.
Kann ich als Albaner eine Berufsausbildung machen, wenn ich kein Deutsch spreche?
Du solltest Deutsch unbedingt auf Niveau A2 sprechen, um eine Berufsausbildung beginnen zu können. Am Arbeitsplatz und in der Berufsschule wird ausschließlich auf Deutsch unterrichtet. Dies ist der Grund, weshalb du einigermaßen gut Deutsch können musst. Formal brauchst du ein B1-Niveau, viele Arbeitgeber helfen dir aber, deine Deutschkenntnisse vor Ausbildungsbeginn noch zu verbessern.
Welche Berufsausbildung in Deutschland passt für mich als Albanerin?
Frauen bewerben sich nach unserer Analyse am meisten um eine Berufsausbildung als Kauffrau für Büromanagement, Medizinische Fachangestellte, Zahnmedizinische Fachangestellte und Verkäuferin. Als Albanerin kannst du dich jedoch auf jeden Ausbildungsberuf in Deutschland bewerben, beispielsweise auch als Mechaniker, Mitarbeiter im Hotel oder IT-Spezialisten. Jede Berufsausbildung in Deutschland sind auch für Frauen aus Albanien offen. Du kannst hier auch unsere Analyse speziell für Ausbildungen für Frauen lesen.
Welche Berufsausbildung in Deutschland passt für mich als Albaner?
Als Albaner kannst du jede Berufsausbildung in Deutschland beginnen. Alle Ausbildungsberufe sind offen für Männer, Frauen und Personen, die sich anders definieren. Du kannst aus vielen unterschiedlichen Berufen wählen, darunter beispielsweise IT-Spezialisten, LKW-Fahrer oder Lackierer. Du kannst hier auch unsere Analyse speziell für Ausbildungen für Männer lesen.
Mit welcher Berufsausbildung habe ich die aussichtsreichsten Karrierechancen?
Deine Karrierechancen hängen von vielen Faktoren ab, nicht nur von deinem Ausbildungsberuf. Es gibt aber Ausbildungsberufe, für die sehr viele Azubis gesucht werden. Dazu zählen alle Ausbildungen im Bereich Pflege und Gesundheit, alle Ausbildungen im Bereich Handwerk sowie alles, was mit den Themen Umwelt und Energie zu tun hat. Wenn du einen Ausbildungsberuf wählst, in dem immer viele Arbeiterinnen und Arbeiter gesucht werden, hast du auch ziemlich gute Chancen.
Kann ich als Student aus Albanien eine Berufsausbildung machen?
Ja. Auch wenn du Student/Studentin bist oder dein Studium in Albanien oder einem anderen Land schon abgeschlossen hast, kannst du eine Berufsausbildung in Deutschland beginnen.
Wie bekommen ein Visum für eine Berufsausbildung in Deutschland?
Zunächst musst du einen Arbeitgeber für deine Berufsausbildung finden und einen Ausbildungsvertrag unterschreiben. Dann kannst du dich für ein Visum für deine Berufsausbildung in Deutschland bewerben. Wenn du EU-Bürger bist, brauchst du kein Visum. Du bekommst in jedem Falle alle Schritte während deiner Bewerbung erklärt.
Wie alt muss ich als Albaner mindestens für eine Berufsausbildung in Deutschland sein?
Wenn du aus Albanien kommst, musst du mindestens 18 Jahre alt sein, um eine Berufsausbildung in Deutschland zu beginnen. Deutsche können in jüngeren Jahren beginnen. Als Ausländer musst du aber hier Verträge unterschreiben (Ausbildungsvertrag, Mietvertrag, Versicherungen etc.). Das geht nur, wenn du mindestens 18 bist.
Wie alt darf ich maximal sein, wenn ich als Albaner eine Berufsausbildung in Deutschland machen möchte?
Es gibt kein gesetzliches Maximalalter für eine Berufsausbildung in Deutschland. Auch wenn du als Albaner schon über 30 bist, hast du noch gute Perspektiven. Oft hängt es davon ab, in welchen Berufen besonders viele Azubis gesucht werden und wie gut deine Qualifikationen und Sprachkenntnisse sind.
Wie bin ich als Auszubildender/Auszubildende aus Albanien in Deutschland geschützt?
Du hast auch als Albaner die gleichen Rechte und Pflichten wie jeder deutsche Auszubildender/Auszubildende. Dazu zählt unter anderem die pünktliche und vollständige Zahlung des vereinbarten Lohns, das Recht auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall sowie verschiedene Rechte im Bereich Arbeitszeit.
Wieviel verdient man als Auszubildender/Auszubildende aus Albanien?
Deine Ausbildungsvergütung liegt in der Regel im Bereich zwischen 800 und 1.200 Euro monatlich. Es kommt oft auf die Branche, die Region und die Aufgaben an. Bewerberinnen und Bewerber erfahren die genaue Höhe während der Bewerbung direkt vom Arbeitgeber. Manchmal besteht die Möglichkeit, diesen Lohn etwas zu verhandeln. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung verdienst du dann etwa zwischen 1.800 und 3.000 Euro pro Monat als Fachkraft oder Fachkraftin. Dies richtet sich nach deinen Leistungen, der Branche und vielen weiteren Faktoren.
Sind Azubis aus Albanien in Deutschland beliebt?
Deutsche Unternehmen suchen sehr dringend Azubis. Daher sind in sehr vielen Fällen auch Bewerberinnen und Bewerber aus Albanien und vielen anderen Ländern sehr willkommen. Da auf jeden freien Platz für eine Berufsausbildung statistisch nur eine Bewerbung kommt, hast du auch als Albaner sehr gute Chancen.
Wann kann ich als Albaner eine Berufsausbildung beginnen?
Eine Berufsausbildung beginnt in Deutschland in der Regel im August/September. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten. Am besten du bewirbst dich immer frühzeitig.

Ausbildung für Albaner: Wie finde ich einen Platz für eine Berufsausbildung?
Wir haben derzeit folgende Möglichkeiten für eine Berufsausbildung für Albaner im Angebot:
Du kannst dich aber auch bei Unternehmen direkt bewerben, auf Fachkräftebörsen, bei der Arbeitsagentur oder über Agenturen in Albanien, Deutschland und anderen Ländern.
Hinweis für Unternehmen und Bildungsanbieter
Möchten Sie mit Life-in-Germany.de kooperieren? Wir freuen und auf Ihre Kooperationsanfragen. Einige Möglichkeiten:
- Platzierung von Stellenanzeigen oder Links zu Ihrem Unternehmen auf Life-in-Germany.de
- Erstellung von Specials für Ihre Fachkräftegewinnung
- Beratung für die internationale Rekrutierung
- SEO und Texterstellung
- Beratung zum AI-Einsatz
Alternativen zur Berufsausbildung in Deutschland
Hinweis: Wir verwenden in unseren Texten oftmals keine geschlechtsspezifische Anrede. Wenn wir den Begriff “Albaner” verwenden, dann sind immer alle Menschen gemeint – egal ob Frauen, Männer oder Personen, die sich anders definieren.
Und wie weiter?
Oder abonniere unseren kostenlosen Telegram-Kanal, um Updates, Ratschläge und Neuigkeiten zur Karriere in Deutschland zu erhalten. Bitte beachte dazu unsere Datenschutzerklärung.